0
    Dein Warenkorb
    Dein Warekorb ist leerZum Shop
      Versand kalkulieren
      Gutschein anwenden

        Erhaltet die übersichtlichste Hochzeits-Checkliste & viele Ideen

        Lieder zur Trauung für unvergessliche Gästehaut-Momente

        Ob bei der standesamtlichen, freien Trauung oder der kirchlichen Hochzeit – hier findet ihr garantiert die passende Musik zur Trauung in jedem Genre und die schönsten Lieder für echte Gänsehaut-Momente, mit denen sie für immer in eurem Herzen bleiben wird.

        Wir helfen euch bei der Auswahl und verraten euch alle Tipps, um den Augenblick besonders zu machen.

        Lieder Trauung

        Lieder Trauung | Foto: Heike Moellers

        Musik

        Besondere Lieder für jeden Moment eurer Trauung

        die schönsten Songs für eine unvergessliche Trauung

        Die Lieder, die ihr euch für zur Trauung aussucht, ist eure Musik für die Ewigkeit. Denn immer, wenn ihr einen dieser Songs hört, werdet ihr eine kleine Zeitreise zurück in diesen besonderen Moment machen – ähnlich, wie bei der Titelmusik eurer Lieblingsserie aus der Kindheit.

        Zusätzlich untermalt und unterstützt ihr mit der richtigen Musik den Moment und macht die Zeremonie vom Einzug bis zum Auszug für euch und alle Anwesenden stimmungsvoll schön.

        1 | Musik für die Begrüßung eurer Gäste

        Nichts ist schöner als die Gäste mit stimmungsvoller Musik zu empfangen und auf die Trauung einzustimmen während sie ihre Plätze einnehmen und auf den Beginn der Trauung warten.

        Hier sind die schönsten Ideen für die Auwahl der Lieder:

        2 | Stimmungsvolle Hochzeitslieder für den Einzug

        Der Einzug ist euer großer Moment, wenn alle Augen auf euch gerichtet sind. Sucht deshalb für den Einzug ein Lied heraus, das genau die Stimmung und Message portiert, die ihr euch wünscht: Stimmungsvoll-romantisch, bewegt-beschwingt oder außergewöhnlich-rhytmisch. Ihr habt die Wahl!

        Denn neben dem klassischen "Hier kommt die Braut"-Lied gibt es unendlich viele moderne Musik-Optionen, mit denen ihr den perfekten Auftakt für eine sehr persönliche Trauung habt.

        Diese Optionen habt ihr:

        • Stimmungsvolle Gänsehautlieder
        • Beschwingte Lieder
        • Moderne Lieder
        • Instrumentale moderne Einzuglieder
        • Klassische Lieder

        Hier findet ihr für alle Musikrichtungen die schönsten Lieder und Playlisten, mit denen euch die Auwahl noch einfacher fällt:

        Hier ein paar Beispiele aus verschiedenen Genres:

        • Everything I do – Bryan Adams
        • Because you loved me – Célin Dion
        • If I ain‘t got you – Alicia Keys
        • From this moment on – Shania Twain
        • Ain´t no mountain high enough – Marvin Gaye / Tammi Terell
        • The book of Love – Peter Gabriel
        • Ja – Silbermond
        • I do – Colbie Caillat
        • Sag einfach Ja – Tim Bendzko
        • Good Day for Marrying You – Dave Barnes
        • Stay With Me – Sam Smith
        • Come Away With Me – Norah Jones

        Denkt auch daran, dass ihr sehr nervös sein werdet. Startet deshalb nicht mit dem emotionalsten Lied, das euch noch mehr vor Aufregung innerlich beben lässt.

        Dieses Lied solltet ihr euch lieber für den Ringtausch aufheben.

        3 | Die schönsten Lieder vor der Traufrage

        Vor der Traufrage kommt ein ganz besonderes Lied für euch – zum Beispiel mit einer bestimmten Message für euch beide, die noch einmal sagt: "Das bedeuten wir uns und deshalb sagen wir gleich "Ja" zueinander." 

        Dabei könnt ihr wählen, ob es ein beschwingtes Lied oder ein Song für einen echten Gänsehautmoment ist. Hier ein paar beliebte Beispiele:

        Brautpaar Trauung Eheversprechen

        4 | Das emotionale Hochzeitslied nach dem Ja-Wort

        Sucht nach eurem Ja-Wort ein Lied aus, das mitten ins Herz trifft. Damit könnt ihr und alle Anwesenden den Moment verinnerlichen und genießen.

        Wählt also einen richtig emotionalen Song aus, der eure tiefe Liebe, Zuneigung und Verbundenheit füreinander ausdrückt. Ein Lied für die Ewigkeit, das euch für immer mit diesem Augenblick eurer Trauung verbindet.

        Besonders deutschsprachige Hochzeitslieder eignen sich dafür gut, denn so versteht auch jeder Gast den gefühlvollen Text und eure Aussage dahinter.

        Stimmung: bedeutungsvoll, emotional

        Hier ein paar Beispiele und im Anschluss unsere Auswahl mit traumhaften Liedern für euren ganz persönlichen Gänsehautmoment:

        Hier ein kleiner Vorgeschmack mit beliebten Songs und natürlich auch hier wieder ganz viele Inspirationen für euer individuelles Lied:


        Tipps & Sponsoren


        Hochzeitslied Auszug Trauung

        6 | Fröhliche Musikauswahl für den Auszug bei der Trauung

        Der Auszug gehört zu den fröhlichsten und lautesten Momenten während der Trauung, denn jetzt wird euer Ja-Wort mit allen zusammen kräftig gefeiert.

        Sucht euch deshalb ein besonders fröhliches Lied aus, bei dem auch eure Gäste einfach mitwippen oder mitklatschen müssen. Damit sind sie garantiert in bester Stimmung, um im Anschluss mit euch auf euer Glück anzustoßen.

        Stimmung: Laut und fröhlich

        Lieder

        So findet ihr eure persönliche Musik zur Trauung

        Diese Lieder  berühren und sorgen für Gänsehaut-Momente

        Von klassisch bis modern haben wir euch die emotionalsten, stimmungsvollsten und fröhlichsten Hochzeitslieder zur Trauung herausgesucht, damit ihr für eure Hochzeit genau die richtigen Songs finden könnt.

        Also schnappt euch euer Lieblingsgetränk, kuschelt euch auf die Couch und findet mit unseren Playlisten die Lieder, die eurer Trauung die schönste Stimmung geben werden.

        1 | Moderne Lieder für die Trauung

        Wenn ihr auf der Suche nach modernen Liedern für absolute Gänsehaut-Momente seid, ist in dieser Playliste garantiert das richtige dabei:

        2 | Instrumentale Musik für eure Trauung

        Instrumentalmusik ist klassisch, unaufdringlich und wirkt oft besonders stilvoll – egal ob live gespielt oder als Aufnahme. Sie passt zu fast jeder Location und jedem Hochzeitsstil: von der Trauung im Freien bis zur prunkvollen Kirche.

        Wollt ihr etwas ganz Besonderes für eure Trauung, dann entscheidet euch für Klavier, Geige, Cello oder Trompete bei eurer Trauung.

        Ob klassische Streicher, Piano-Cover moderner Songs oder Gitarrenarrangements: Instrumentale Musik lässt sich wunderbar an euren Stil und Musikgeschmack anpassen.

        Hier ein paar Beispiele, die euch bestimmt gefallen werden:

        3 | Deutsche Lieder zur Trauung

        Lieder auf Deutsch berühren mit ihrer Botschaft besonders tief und bedeutungsvoll.

        Denn damit könnt ihr allen Anwesenden eure Gefühle für diesen Moment noch besser übermitteln und sie auf ganz besondere Weise berühren, womit ihr eure Trauung unvergesslich macht.

        Hier findet ihr die schönsten Lieder zur Trauung auf Deutsch:

        4 | Gospel Lieder zur Trauung

        Ob ganzer Gospel Chor oder die Power-Stimme eines einzelnen Sängers – Gospel Lieder eigenen sich perfekt für jede Trauung, da sie ihr tiefe Emotion oder absolute Freude vermitteln.

        Und das sorgt dafür, dass eure Gäste von ihren Plätzen aufspringen und mitklatschen oder vor Rührung die ein oder anderen Freudentränen die Wange herunter kullern.

        Und wisst ihr was? Diesen Moment werden sie nie vergessen. Versprochen!

        • "The gospel train", Michael Charette
        • "Glory Halleluja", The Tennessee Gospel Society
        • "His Eye Is On the Sparrow", Nashville Cast
        • "Jesus loves me", Whitney Houston
        • „Halleluja“, Alexandra Burke
        • „His Eye is on the Sparrow“, Traditional
        • „Joyful, joyful“, Sister Act
        • "Swing low sweet chariot", Ella Eyre
        • "Sweet by and by", Gospel
        • "Glorious kingdom", Gospel
        • "Oh happy day", Edwin Hawkins Singers
        • "Take my hand, precious lord", Elvis Presley
        • "All god's children", Amy Ames
        • "Go down moses", Louis Armstrong

        5 | Klassische Hochzeitslieder zur Trauung

        Klassische Lieder schenken eurer Trauung einen einzigartig stimmungsvollen Rahmen. Deshalb eigenen sie sich auch wunderbar, um sie zu Beginn der Zeremonie oder an besonderen Momenten einzusetzen.

        Hier ist unsere Lieblingsliste mit verschiedenen wunderschönen Interpretationen:

        • „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, Karel Svoboda
        • „Morgenstimmung – Le matin“, Edvard Grieg
        • „Pachelbel‘s Canon in D“, Johann Pachelbel
        • "The rose" (some say love), Bette Midler
        • "Amazing Grace"
        • "Ave Maria", Schubert
        • "La Traviata", Verdi
        • "Nessun dorma", Puccini
        • "Caro mio ben", Bartoli
        • "Domine Deus" aus "Gloria", Vivaldi
        • "Präladium in F-Dur", J. S. Bach
        • "Wiener Sonatine", Mozart
        • "A-Dur Sonate", Mozart
        • "As-Dur Walzer", Chopin
        • "Panis angelicus", C. Franck
        • „C-Dur Präludium – Ave Maria“, Johann Sebastian Bach
        • „Jesu bleibet meine Freude“, Johann Sebastian Bach
        • „Passacaglia“, Georg Friedrich Händel

        6 | Beliebte Lieder für die kirchliche Trauung

        Bei der kirchlichen Trauung gibt es bis zu 6 Stellen im Gottesdienst, an denen ihr Lieder ergänzen könnt. Wann welches Lied passt, erfahrt ihr in unseren Ablauf-Infos zu den jeweiligen Trauarten:

        → Detaillierten Ablauf für die kirchlichen Trauung ansehen.

        Zum Beispiel könnt ihr nach den Fürbitten ein weiteres Lied ergänzen, mit dem ihr noch einmal Danke sagen könnt: An Gott, eure Gäste und den Pfarrer, dass ihr diesen besonderen Moment erleben und mit allen teilen könnt.

        Stimmung: fröhlich

        HOCHZEITSLIEDER ZUR TRAUUNG

        6 Tipps, um eure Trauung mit Musik persönlich zu gestalten

        Alles, was ihr wirklich wissen müsst

        Zum Schluss verraten wir euch noch ein paar Profi-Tipps, die euch bei der Auswahl eurer Lieder für die Trauung helfen.

        Lieder zur Trauung für unvergessliche Gästehaut-MomenteFoto: Fotorock

        1 | Wählt Lieder, die zu euch als Paar passen und euer Herz berühren

        Das hört sich banal an, macht aber einen echten Unterschied! Denn Trend hin oder her: Die Auswahl eurer Lieder zur Trauung ist eine echte Herzenssache. 

        Wählt deshalb nur Songs, die wirklich in Bezug auf die Stimmung und den Text zu euch und eurer Hochzeit passen.

        Damit wird eure Trauung auch richtig emotional persönlich.

        Hört also bei der Wahl eurer Songs zur Trauung vorrangig auf euer Herz: 

        • Welche Lieder verbinden euch beide?
        • Bei welchen Lieder müsst ihr sofort aneinander denken, wenn sie gespielt werden?

        Auch ein unbekannteres oder älteres Lied ist oft eine sehr gute Option, eine besondere Message zu portieren. Hört euch eure Lieblings-Playlisten dahingehend noch einmal an, fragt euch, welche Lieder zu bestimmten Momenten eurer Liebesgeschichte gehören. Damit entdeckt ihr oft verborgene Schätze.

        Eventuell findet ihr sogar ein Lied, das zur Lesung oder zum Trauritual perfekt passen könnte.

        Vielleicht entdeckt auch ein ganz neues Lied, das zu eurem ganz besonderen Erinnerungsstück an eure Hochzeit wird.

        Lasst eure Gäste doppelt an eurer Auswahl teilhaben und erklärt ihnen mit einer kurzen persönlichen Botschaft im Trauheft, warum ihr genau diese Lieder zur Trauung ausgewählt habt.

        Wetten, dass das einen großen Unterschied macht?

        2 | Achtet auf den Songtext

        Ihr kennt das sicher: 

        Manche Lieder hören sich allein vom Titel und der Melodie her so schön an, dass man gar nicht mehr darauf achtet, worüber der Interpret eigentlich gerade singt.

        So wie zum Beispiel bei "Someone like you" von Adele – ein wundervolles Lied mit gefühlvoller Stimme. Im Text geht es jedoch um eine nicht verarbeitete Trennung.

        Hört deshalb bei eurer Liederauswahl besser zweimal hin.


        Tipps & Sponsoren


        3 | Holt euch Tipps zur Musikwahl bei euren Musikern

        Eure Musiker haben ihre Erfahrung bereits bei vielen Hochzeiten gesammelt und sind dadurch der perfekte Ansprechpartner, falls ihr euch mal unsicher bei eurer Liederauswahl sein solltet. Sie können euch die besten Praxistipps geben und auf wichtige Details hinweisen. 

        Deshalb sind sie auch die besten Berater für die Wahl eurer Hochzeitslieder.

        4 | Darauf müsst ihr bei der Auswahl eurer Lieder bei der kirchlichen Trauung denken

        Falls ihr kirchlich heiratet, ist es eine gute Idee, sich vorher zu erkundigen, ob es seitens der Kirche Vorgaben gibt, die ihr bei eurer Musikwahl berücksichtigen müsst.

        Denn bei einer kirchlichen Trauung solltet ihr vorher unbedingt mit eurem Pfarrer abklären, ob die Einbindung moderner weltlicher Lieder in eure Trauzeremonie überhaupt möglich ist. Am besten bereitet ihr dazu eine Liste eurer Wunsch-Lieder vor, die ihr dem Pfarrer überreichen könnt.

        Entscheidet auch im Voraus –  vor allem bei einer kirchlichen Trauung – ob eure Gäste bei der Zeremonie mitsingen sollen.

        5 | So macht ihr eure Lieder einzigartig

        Interpretiert die Lieder mit anderen Instrumenten neu.

        Ein bekanntes Lied mit Trompete, Geige, Harfe oder Glockenspiel vorgetragen bringt sofort frischen Wind in eure Liederauswahl.

        Denn dadurch verändert sich auch nochmal die Stimmung des Liedes und es wird gleich noch viel persönlicher für euch.

        Und solltet ihr kirchlich heiraten: Noch schöner wird es, wenn ihr anstelle von Orgel oder Gesang einen Kinderchor als Blumenmädchen singend einziehen lasst.

        6 | Passt die Lieder an eure Stimmung für die Trauung an

        Ihr wünscht euch ein bestimmtes Lied, aber es passt nicht wirklich zur Trauung, weil es zu schnell ist? Dann fragt doch einfach eure Musiker, ob sie das Lied neu interpretiert singen können.

        Meistens ergibt das absolut interessante, neue Stimmungen.

        7 | Tipps und Tricks für eure Musiker bei der Trauung

        Hört euch die Musiker VOR DER BUCHUNG live an

        Wenn ihr einen Solisten, Chor oder Musiker für eure Trauung sucht, solltet ihr diese vor der Buchung unbedingt vorher einmal – im Idealfall live – gehört haben, um zu entscheiden, ob die Interpretation der von euch gewünschten Liedern auch genau so ist, wie ihr es euch vorgestellt habt.

        Sorgt für eine optimale Akustik

        Wenn ihr kirchlich heiratet, braucht ihr euch um eine gute Akustik keine sorgen zu machen. Bei einer freien Trauung unter freiem Himmel ist das jedoch anders.


        Überlegt euch deshalb am besten gemeinsam mit euren Musikern welche Vorkehrungen ihr treffen müsst, damit der Gesang und die Instrumente optimal klingen und von jedem Gast wahrgenommen werden können.

        Der Beste Platz für die Sänger bei der Trauung

        Der Standort des Sängers beeinflusst die Wirkung der Musik bei der Trauung. Deshalb gibt es bei der kirchlichen Trauung zwei perfekte Standorte für den Musiker: Direkt neben dem Altar oder von der Orgelempore aus. 

        Steht der Sänger in der Nähe des Altars kann er eine direkte persönliche Verbindung mit dem Brautpaar schaffen. Von der Orgelempore aus steht der Sänger zwar nicht in direkter Nähe des Brautpaares, aber er schafft es so den Fokus auf das Brautpaar zu legen. Und das wirkt immer besonders ergreifend.

        Animiert eure Gäste zum MItklatschen und Singen

        Wenn in der Kirche gesungen werden darf, sollte man seine Freude auch gerne durch Klatschen ausdrücken dürfen. Sowohl als Begleitung eines Gospelsongs als auch applaudierend für den Künstler.

        Leider traut man sich in einer Kirche selten, diese Emotion auszudrücken. Deshalb ist es wichtig, dass ihr als Brautpaar den ersten Schritt macht. So fällt es euren Gästen leichter, freudig mitzuklatschen.

        Bucht die Musiker nicht nur für die Trauung

        Alle Musiker, die ihr für die Feier buchen könnt, begleiten euch auch sehr gerne bei der Trauung sowie dem anschließenden Sektempfang. Wenn ihr also bereits wisst, dass ihr am Abend eine Live-Band buchen möchtet, fragt einfach mal nach, ob die Sänger auch die musikalische Begleitung während der Trauung übernehmen.

        Das ist in der Regel wesentlich preiswerter als hierfür andere Sänger anreisen zu lassen. Zusätzlich baut sich auch bei den Musikern eine ganz andere Stimmung während des Tages auf, die sie oft richtig mit euch mitfeiern lassen.


        Das könnte Dich auch interessieren:

        Success message!
        Warning message!
        Error message!