Tischdeko Hochzeit: Zauberhafte Ideen in allen Stilen
Tischdeko Hochzeit: Zauberhafte Ideen in allen Stilen
Findet hier zauberhafte Ideen und Beispiele für eure Tischdeko zur Hochzeit in den verschiedensten Stilrichtungen und Farben. Zusätzlich haben wir euch eine einfache Anleitungen sowie geniale Tipps zusammengestellt, die euch helfen eure Tischdekoration zu gestalten und mit wundervollen Details noch schöner zu machen.
Schnellnavigation: Das findet ihr in diesem Artikel
Schritt für schritt zu eurer individuellen Tischdeko
Wer einmal gesehen hat, wie eine Tischdeko den Flair eines ganzen Saales bei der Hochzeit verändert, den lässt das Dekofieber nicht mehr los. Immer wieder wirkt ein Raum völlig anders – nur, weil sich die Dekogegenstände und Blüten auf dem Tisch verändert haben.
Deshalb möchten wir euch mit diesem Leitfaden helfen, eure eigene Tischdeko für die Hochzeit ganz individuell zu gestalten. Denn egal, ob ihr eure Tischdeko selber macht oder beim Floristen bestellt – ihr müsst wissen was ihr wollt.
1 | Ideen sammeln
Mit einem ungefähren Bild vor Augen geht alles einfacher. Deshalb sucht ihr euch am besten zuerst ein paar Beispielbilder und klebt diese in euren Hochzeitsordner. Schreibt auch daneben, was euch genau an diesem Bild beziehungsweise an dieser Dekoration gefällt. Das hilft dabei, eigene Ideen zu entwickeln und zu planen.
Wichtig ist, dass ihr euch klar macht, dass es um die Ideenfindung geht. Gefällt euch die Blumenfarbe in einem Beispiel nicht, könnten allerdings andere Details zur zündenden Idee führen. In den seltensten Fällen passt eine Idee zu hundert Prozent.
Wenn ihr einen Leitfaden für eure Tischdeko habt, wird alles einfacher. Legt deshalb zuerst den Stil und die Farbe eurer Tischdeko fest. Wollt ihr maritim, vintage in Hellblau oder elegant, modern in Beige? Definiert euren gewünschten Stil für euch so genau wie möglich.
Generelle Tipps für eure Tischdeko bei der Hochzeit
Genau das richtige Maß finden: Besonders schön wirkt euer Festsaal, wenn die Tischdeko nicht zu klein ist. Denn dann taucht sie den Saal bereits beim ersten Betreten in eine besondere Stimmung mit Wow-Effekt. Allerdings sollte die Deko auf den Tischen auch nicht zu überladen sein und euren Gästen genügend Raum für schöne Gespräche mit dem Gegenüber ermöglichen.
Die Tische dürfen nicht zu klein sein. Achtet darauf, dass die Gäste an ihrem noch ausreichend Platz haben, um auch noch etwas neben dem Teller ablegen zu können.
Je neutraler eure Hochzeitslocation, desto flexibler seid ihr bei der Gestaltung. Schwieriger ist es, einen bereits prunkvoll dekorierten Saal zu schmücken. Dann bietet es sich an, das Thema des Saales aufzunehmen.
4 | Die passenden Blumen finden
Neben der passenden Blumenfarbe zu eurem Hochzeitskonzept ist wichtig zu wissen, dass manche Blüten sind grundsätzlich teurer als andere. Die Krux an der Sache ist aber auch, dass man zusätzlich beachten muss, dass es Blüten gibt, die zwar preiswert sind, dafür aber aufwändig in der Verarbeitung sind – beispielsweise, weil es etwas länger dauert das Blattwerk zu entfernen oder sie zuerst mit einem Draht vorbereitet werden müssen.
Deshalb findet ihr in unserem Blumen-Ratgeber unzählige Tipps zu den verschiedenen Blumensorten:
Jede Tischdeko-Idee könnt ihr mit diesen Tipps ganz schnell sowohl für runde als auch für eckige Tische umsetzen:
Tischdeko für runde Tische
Bei runden Tischen habt ihr die Wahl zwischen einem großen Arrangement in der Mitte des Tisches oder – wie in der Zeichnung gezeigt – viele kleine Blumenarrangements.
Tischdeko für lange Tafeln
Für lange rechteckige Tische bieten sich ebenfalls kleine Blumenarrangements an, die vereinzelt durch große Gestecke ergänzt werden können, wenn man etwas mehr Wow-Effekt zu ergänzen möchte.
6 | Blumengestecke oder einzelne Vasen?
Blumengestecke haben für eure Tischdeko zur Hochzeit den großen Vorteil, dass sie lediglich auf den Tisch gestellt werden müssen – im Gegensatz zu vielen kleinen Flaschen oder Vasen, die einzeln auf dem Tisch arrangiert werden müssen.
Deshalb sparen euch Gestecke immer sehr viel Zeit und der Aufbau kann sogar von der Location komplett übernommen werden.
Schaut euch doch einfach mal an, wie schön eure Tischdeko mit Gestecken wirken kann und findet tolle Ideen für eure eigene Dekoration:
7 | Kerzen und Kerzenständer für eure Tischdeko bei der Hochzeit
Kerzenlicht schenkt euch auf den Tischen und im gesamten Raum die schönste Stimmung, wenn es dunkel wird.
Aber auch wenn es noch hell ist, komplettieren Stabkerzen auf Ständern den Look eurer Tischdeko – alleine durch ihre Höhe.
Wichtig ist bei der Auswahl, sich für gute Kerzen zu entscheiden, die auch lange brennen, damit sie während des Festes nicht ständig ausgetauscht werden müssen oder die gesamte Tischdeko beim Abbrennen mit Wachs vertropfen.
8 | Servietten für eure Tischdeko bei der Hochzeit
Mit Servietten könnt ihr – auch ohne den Teller bereits auf jedem Platz zu dekorieren – jeden Platz sofort noch schöner gestalten.
Hier haben wir deshalb für euch tolle Ideen und Inspiration für verschiedenste Faltungen und richtig gute Servietten für Hochzeiten zusammengestellt:
Mit farbigen Tischdecken könnt ihr eurer Tischdeko und dem gesamten Raum sofort eine ganz andere Stimmung geben. Deshalb lohnt es sich immer, in dieses Detail zu investieren und Anbieter zu finden, die auch farbige Tischdecken anbieten.
Alternativ könnt ihr auf weiße Tischdecken einen farbigen Läufer ergänzen, der einen vergleichbaren Effekt bietet und schnell eine farbige Bühne für eure Deko bietet.
10 | Tischnummern, Platzkarten und Menükarten für die Tischdeko bei der Hochzeit
Das sind die absoluten Must-haves für eure Hochzeit, damit eure Gäste immer gut informiert sind und sich rundum wohl fühlen können.
Dabei müssen diese Details aber kein riesiger Kostenpunkt in eurem Budget sein. Denn wir haben für euch tolle Vorlagen zum Downloaden und Selberdrucken erstellt, die ihr ruckzuck personalisieren und individuell gestalten könnt.
Hier ist ein ganz kleiner Ausschnitt der Designs zu verschiedensten Hochzeitsstilen:
Sitzplan & Tischnummern: So findet jeder seinen Platz
Damit eure Gäste ihren Platz finden können und nicht wild umher irren, um einen Tisch auszuwählen, bietet es sich an, einen Sitzplan zu erstellen und die Tische zu nummerieren.
Und wenn ihr eure Gäste mit tollen Ideen begeistern möchtet statt einfach nur eine Nummer auf den Tisch zu stellen, findet ihr hier richtig tolle Ideen:
Platzkarten: Ein liebevolles Accessoire mit dem Namen eurer Gäste
Wenn man an seinen Platz kommt und dort ein liebevoll gestaltetes Schildchen mit seinem Namen findet, fühlt man sich doch gleich doppelt willkommen, oder?
Damit ihr die Schildchen nicht selbst beschriften müsst, haben wir euch Vorlagen erstellt, mit denen ihr ganz schnell und preiswert zauberhafte personalisierte Karten für alle Gäste erstellen könnt:
Menükarten: Darauf dürft ihr auf keinen Fall verzichten
Menükarten bieten euren Gästen einen tollen Überblick was serviert wird. Und das hilft vor auch, wenn man den Gang zum Buffet angenehmer gestalten möchte.
Deshalb ist unsere Empfehlung, auf keinen Fall auf Menükarten zu verzichten – egal, ob ihr ein Buffet oder ein Menü geplant habt.
Und damit eure Karten perfekt zu eurer Tischdeko passen, findet ihr hier die verschiedensten Designs und Vorlagen:
Tischdeko Hochzeit
Dekorezepte: Tipps & Ideen zum Nachstylen
So könnt ihr eure Hochzeitsdeko ganz einfach selber machen
Als nächstes haben wir für euch tolle Tischdekos in verschiedensten Stilen zusammengestellt, die ihr mit unserer Anleitung und Tipps ganz einfach für eure selbst nachstylen könnt.
Tipps & Sponsoren
Tischdeko Hochzeit
Zauberhafte Ideen für eure Tischdekoration
Findet eure Traumdeko in verschiedensten Stilen
Beginnen wir zuerst mit ein unzähligen Ideen in allen Stilen und Farben.
Swiped durch die Galerie oder klickt auf die Bilder, um sie in der Diashow in voller Größe zu sehen:
Alle Ideen, Beispiele & ANleitungen für eure Tischdeko
Lasst euch inspirieren von verschiedenen Tischdeko-Ideen, findet tolle Anleitungen für Gestecke sowie Gestaltungen und erhaltet praktische Ratschläge für die Planung und Umsetzung: