Hier sind drei zauberhafte Ideen für eine tolle Gartenparty Tischdeko in verschiedenen Stilen, die ihr im Handumdrehen selber machen könnt.
Eine Deko für die Gartenparty darf locker und bunt sein, um die perfekte Stimmung zu verbreiten. Zusätzlich solltet ihr sie ganz einfach auf- und abbauen können – falls ein plötzlicher Schauer kommt.
Wir zeigen euch, wir ihr das ganz einfach umsetzt:
Idee 1: Gartenparty Tischdeko mit kleinen Blumen-Arrangements
Kleine Holztabletts, die mit kleinen Flaschen bestückt werden, eigenen sich wunderbar, um euren Gartentisch ruckzuck hübsch zu dekorieren:

Bestückt sie mit Blumen aus eurem Garten oder besorgt euch ein paar Schnittblumen beim Floristen in eurer Lieblingsfarbe.
Auch Holzkisten, die man beim Obst- und Gemüse- oder Weinhändler erhält, leisten hier sehr gute Dienste. Streicht sie mit Kreidefarbe anstreichen (alle Tipps dazu findet ihr hier). Optional könnt ihr sie partiell abschleifen, damit sie einen rustikalen Charakter erhalten.
Jetzt noch die Flaschen ergänzen und schon ist ein tolle Tischdeko-Arrangement für den Garten fertig.
Hier haben wir als alternative einen großen Teller als Untergrund verwendet, um den Stil etwas eleganter zu machen. Dazu noch ein paar Schwimmkerzen in Votivgläsern und schon habt ihr eine beeindruckende Deko gezaubert:
Kerzen für die Gartenparty
Baut ihr eure Deko in einem wundgeschützten Bereich auf, könnt ihr problemlos Stabkerzen verwenden. Alternativ bieten sich Windlichter mit Stumpenkerzen oder LED-Lichterketten an, um eurer Deko einen wunderschönes Ambiente zu verleihen.
Passende Menükarten für die Gartenparty:
Auch wenn es "nur" eine Gartenparty ist: Menükarten heißen eure Gäste doppelt willkommen und ergänzen ein liebevolles Detail für eure Party.
Idee 2: Gartenparty Tischdeko im Wiesenblumen-Look
Schnittblumen, die aussehen als wären sie gerade auf der Wiese gepflückt, zaubern sofort eine wundervolle Gartenparty-Stimmung.
Hier haben wir leere Orangina-Flaschen verwendet, um sie bunt durcheinander gemixt in ein tolles Tischdeko-Arrangement zu verwandeln.
Wiesenblumen Gartenparty-Tischdeko mit Orangina-Flaschen
Der Vorteil: Orangina erhaltet ihr als Pfandflaschen in Kästen. Legt sie ins Wasser, um das Etikett zu entfernen und befüllt die gespülten Flaschen mit Wasser.
Stellt sie dann wieder in den Kasten und befüllt eure Deko-Vasen bunt gemixt mit verschiedenen Schnittblumen. So könnt ihr auch mehrere Tische im Handumdrehen dekorieren, weil sie gleich ihre Transportbox mitbringen.
Wichtig ist nur zu wissen, dass echte Wiesenblumen auch im Wasser schnell die Köpfe hängen lassen. Deshalb lohnt es sich für Feste immer, die Blumen beim Floristen Schnittblumen im Wiesenlook zu kaufen.
Jetzt müsst ihr nur noch ein paar Kerzen drumherum stellen und fertig ist eine wundervolle Tischdekoration wie eine Blumenwiese.
Alternativ bieten sich übrigens auch Campari-Soda-Flaschen an.
Die Anordnung der Flaschen für die Deko
Wir haben die Orangina Flaschen für diese Deko im Kreis aufgereiht und einen Kerzenhalter in die Mitte gestellt. Das hat den Vorteil, dass die Dekoration wie eine Einheit wirkt.
Für eine lange Tafel könnt ihr ganz einfach kleine Gruppen bilden und die Kerzen integrieren. Das sieht ebenso schön aus.
Tipps & Sponsoren
Idee 3: Stimmungsvolle Gartenparty Tischdeko mit Laterne
Eine Laterne zaubert euch im Handumdrehen am Abend zauberhaftes Licht auf die Tische – geschützt vor Wind und Wetter.
Der Vorteil dieser Tischdeko ist aber auch, dass sie in wenigen Sekunden umgezogen werden kann, falls es Petrus doch einmal gut meint. So könnt ihr schnell Weiterfeiern.
Gesteck mit Laterne als Gartenparty Deko selber machen:
Hättet ihr gedacht wie einfach man auch ohne floristisches Können diese Dekoration selber machen kann? Ihr braucht lediglich eine Schale oder eine rustikale Holzkiste, die mit Feuchtsteckmasse* befüllt wird.
Laternen wie diese* erhaltet ihr sehr preisgünstig und sie haben den Vorteil, dass sie sowohl innen wie auch außen ein stimmungsvolles Licht schenken.
- Stellt die Laterne ganz einfach auf die angefeuchtete Steckmasse.
- Steckt ein paar Blätter-Zweige (zum Beispiel Salal) in die Lücken und schon wirkt es, als würde die Laterne in einem Busch stehen.
- Zum Schluss ergänzt ihr ein paar große Rosen oder andere Schnittblumen und fertig ist die wunderbar elegante Gartenparty-Deko.
Wer möchte, kann es noch etwas romantischer gestalten, indem noch ein paar kleinere Blüten oder Schleierkraut ergänzt wird.
Alle Ideen, Beispiele & ANleitungen für eure Tischdeko
Lasst euch inspirieren von verschiedenen Tischdeko-Ideen, findet tolle Anleitungen für Gestecke sowie Gestaltungen und erhaltet praktische Ratschläge für die Planung und Umsetzung: