Erhaltet die übersichtlichste Hochzeits-Checkliste & viele Ideen

  • Home
  • /
  • Hochzeitstipps
  • /
  • Low-Budget-Hochzeit: 57 clevere Spartipps für die Traumhochzeit

Low-Budget-Hochzeit: 57 clevere Spartipps für die Traumhochzeit

Günstig heiraten – traumhaft schön und ohne auf etwas zu verzichten? Gar kein Problem! Hier sind die genialsten Spartipps für eine Low-Budget-Hochzeit, bei der ihr auf gar nichts verzichten müsst und trotzdem mehrere tausend Euro bei eurer Hochzeit sparen könnt.

Denn wir verraten euch hier die richtigen Tipps, um euer Budget clever und sinnvoll einzusetzen.

Hochzeit planen

Low-Budget-hochzeit

Die Basic-Spartipps für eine günstige Hochzeit

Die vier wichtigsten Stellräder

Beginnen wir mit den allgemeinen Spartipps, die euch vorne weg eine Menge Geld sparen und euch eine traumhaft schöne Low-Budget-Hochzeit bringen.

Mit diesen Tipps könnt ihr bei einer Hochzeit mit 60 Gästen 5.000 € und mehr sparen.

1 | Clever gewählt: Hochzeitstermin und Uhrzeit

Bereits bei der Wahl eures Hochzeitstermins und der Uhrzeit könnt ihr eine Menge sparen. Hier sind die wichtigsten Spartipps:

  1. Heiratet nicht an oder vor Feiertagen – denn das verdoppelt alle Kosten.
  2. Legt die Uhrzeit für die Trauung wenn möglich auf den Nachmittag. Je später die Hochzeit ist, desto geringer die Stunden, in denen eure Gäste bewirtet werden.
  3. Eine Hochzeit statt zwei Hochzeiten: Sucht euch eine Hochzeitslocation, die standesamtliche Trauungen anbietet oder plant eure Hochzeit rund um ein tolles Standesamt. So spart ihr zwei Feste zu organisieren, doppelte Outfits und mehrfaches Catering.
  4. Weicht bei Auslandshochzeiten auf die Nebensaison aus.
  5. An einem Freitag oder Sonntag zu heiraten ist oft günstiger und einfacher als eine Samstagshochzeit.

2 | Wählt die Anzahl der Gäste weise

Jede kleine Hochzeit ist gleichzeitig eine Low-Budget-Hochzeit und einer der wichtigsten Spartipps, denn für jeden Gast gebt ihr mindestens 200-250 € aus – rechnet man alle Details zusammen.

Haltet ihr die Gästeanzahl klein, spart ihr pro Person an Speisen, Blumen, Gastgeschenke, Mobiliar, Papeterie und sonstiger Dekoration.

Diese Optionen könnten zusätzlich für euch interessant sein:

mit wenig Gästen Feiern: Low-Budget-Hochzeitsideen 

Ladet ihr nur 20 statt 60 Gäste ein, könnt ihr deshalb schnell über 8.000 Euro sparen. Und auch die Wahl der Location ergibt damit ungeahnte Möglichkeiten, weil das Handling von weniger Gästen viel einfacher wird.

Trotzdem wird eure Hochzeit wundervoll, weil ihr euch auf die Dinge konzentrieren könnt, die euch wirklich wichtig sind.

Hier sind 3 Optionen eine traumhaft schöne kleine Hochzeit zu feiern:

• Tiny Wedding

Die Tiny Wedding ist eine Low-Budget-Hochzeit im engsten Freundes- und Familien-Kreis.

→ Kleine Hochzeit feiern: So wird eure Tiny Wedding traumhaft schön

• Elopement Wedding

Bei einem Elopement Hochzeit brennt ihr zwei ganz einfach alleine durch, feiert an einem besonderen Ort eure Traumhochzeit und könnt dabei den Urlaubs eures Lebens genießen.

Nach der Hochzeit versendet ihr eine "Wir haben geheiratet"-Karte und könnt mit euren Liebsten anstoßen.

→ So plant ihr eine stimmungsvolle Elopement Hochzeit zu zweit

Spartipps Hochzeit

Foto: Hochzeitslicht


Tipps & Sponsoren


Mit vielen Gästen feiern: Die unkomplizierte Polter-Party

Eine Polterhochzeit ist eine ausgelassene Hochzeitsparty ohne Konventionen.

Sie ist eine tolle Möglichkeit, es nach einer kleinen Hochzeit im Anschluss mit allen Freunden und Bekannten krachen zu lassen.

→ So feiert ihr eine richtig tolle Polterhochzeit

Low Budget Hochzeit

Foto: Andreas Ronningen

3 | Geschickt gewählte Low-Budget-Hochzeitslocations

Die Location und das Catering machen 50 % und mehr eures Hochzeitsbudgets aus. Konzentriert euch bei einer Low-Budget-Hochzeit deshalb vor allem auf diesen Punkt.

Es ist cleverer, ein bisschen länger zu suchen und dafür ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

Hier die wichtigsten Spartipps für die Hochzeitslocation:

Restaurant statt In-Location

Eine Scheunen- oder Industriekulisse-Hochzeit ist mittlerweile sehr teuer geworden, weil die Saalmieten für besondere Locations extrem angestiegen sind.

Sucht nach einer Hochzeitslocation, die keine Saalmiete verlangt – wie zum Beispiel ein Restaurant, das seinen Vorteil darin sieht, eine komplette Gesellschaft entspannt einen ganzen Tag zu bewirten.

Feiert ein ganzes Hochzeitswochenende

Hochzeitswochenende hört sich zunächst nach mehr Kosten an, oder? Jetzt kommt aber der Clou: Wenn ihr außerhalb von Metropolen eure Gäste an wunderschöne idyllische Orte einladet, könnt ihr eine Menge sparen und profitiert zusätzlich davon, mehr Auswahl bei der Locationsuche zu haben.

→ Clever sparen mit einem Hochzeitswochenende

Garten- oder Wiesenhochzeit

Feiert im eigenen Garten oder auf einer Wiese. Selbst wenn ihr ein Zelt benötigt, ist dies mit sehr vielen Gästen unter Umständen günstiger als die Saalmiete.

→ So plant ihr eine Gartenhochzeit

Außergewönliche Locations

Denkt auch mal um die Ecke:

Ihr könnt zum Beispiel ein außergewöhnliches Restaurant wie einen Country-Club oder einen stimmungsvollen Biergarten für eure Hochzeit wählen und euer Hochzeitskonzept passend dazu als Country-Western-Hochzeit oder stimmungsvolle Landhochzeit gestalten.

Und zack habt ihr aus einer Low-Budget-Hochzeit ein echtes Highlight gemacht.

Hochzeitsbudget Planer Excel

Profi-Budgetplaner

Plant euer Hochzeitsbudget einfach & sinnvoll


Budgetplaner mit allen Tipps, um eure Hochzeit clever zu planen und alle Detailkosten im Griff zu haben.

4 | Catering & Getränke für kleines Budget

Exklusive Speisen und Getränke können nicht preiswert sein – aber wer sagt, dass sie besser sind als besondere Alternativen? Hier ein paar Beispiele und Tipps:

Spartipps fürs Catering

Lecker muss nicht teuer sein! Ein richtig tolles Thai-Catering ist ebenso besonders wie ein mehrgängiges Menü. Mit ein paar Kniffen könnt ihr sogar gegrillte Hähnchen zum besseren Highlight machen als ein liebloses Buffet.

Überlegt euch deshalb, was eure Speisen und Getränke wirklich zum Erlebnis für eure Gäste macht und entwickelt ruhig ganz neue Ideen.

Das lohnt sich in jedem Fall für eure Low-Budget-Hocheitskasse.

Spartipps für die Getränke bei eurer Hochzeit

  1. Verzichtet auf Spirituosen und begrenzt die Auswahl alkoholischer Getränke auf Wein und Bier. Eventuell könnt ihr nach dem Essen einen Digestif servieren, das reicht dann aber auch.
  2. Bestellt Wein bei eurem Lieblings-Weingut und zahlt in der Location Korkgeld – solltet ihr keine cateringfreie Location haben.
  3. Serviert zum Sektempfang einen einfachen Sekt, der mit Aromen und/oder Früchten zum genialen Sekt-Cocktail wird.

Tipps & Sponsoren


Low-Budget-hochzeit

40 clevere Spartipps für alle Details

So könnt ihr zusätzlich eine Menge sparen

Egal wie ihr eure Hochzeit feiern möchtet – jetzt erhaltet ihr unendlich viele Tipps, mit denen ihr günstig und trotzdem wundervoll heiraten könnt.

Geht am besten die Liste durch und lernt dabei Schritt für Schritt, wie ihr eure eigene Hochzeit günstig mit kleinem Budget umsetzen könnt:

Legt deshalb zuerst fest, welche Punkte euch wirklich wichtig sind.

1 | Setzt Prioritäten für eure Hochzeit

Die Hochzeitslocation, das Traumkleid für die Braut, der Anzug für den Bräutigam, die Trauringe, die Gebühren für die Trauung im Standesamt, die Kosten für den Fotografen und für andere Hochzeitsdienstleister, die Deko, das Essen, die Flitterwochen – das summiert sich.

Fragt euch deshalb zuerst, worauf es für euch wirklich bei der Hochzeit ankommt und entwickelt daraus den Leitfaden für die gesamte Hochzeitsplanung.

Hier ein paar Ideen:

  • Stimmung bei der Feier
  • tolles Outfit
  • erstklassige Erinnerungsfotos

2 | Holt euch Hilfe für das Grundkonzept

Bucht einen erfahrenen Weddingplanner für eine Konzeptbesprechung.

Durch sein Know-how kann er alle Dienstleistungen und Produkte möglichst effektiv vorschlagen und maßgeschneiderte Tipps geben.

3 | Engagiert gute Hochzeitsdienstleister aus eurer Region

Durch Anreise und Ãœbernachtung entstehen weitere Kosten, die ihr euch sparen könnt. 

→ Gute Hochzeitsdienstleister finden

4 | Hochzeitsfotos und -videos

Die Kosten für den Hochzeitsfotografen sind ebenfalls ein großer Faktor beim Hochzeitsbudget.

  • Ein hochpreisiger Hochzeitsfotograf liefert nicht immer die besten Fotos. Schaut deshalb genau hin und wägt ab, was euch bei den Fotos wichtig ist.
  • Ãœberlegt, ob wir den Fotografen für das Getting Ready und den Abend buchen möchtet oder ob ihr nur den First Look, die Trauung und die Brautpaar- sowie Gruppenfotos haben möchtet.
  • Lasst eure Gäste am Nachmittag und Abend Schnappschüsse mit Fotoaufgaben bei der Hochzeit aufnehmen.
Low Budget Hochzeit Spartipps Fotograf

5 | Spartipps Einladungen und Papeterie

Bei der Hochzeitspapeterie könnt ihr besonders einfach sparen, ohne dass es auch nur im Ansatz nach Low-Budget-Hochzeit aussieht.

Hier ein paar Tipps:

Hochzeitseinladung modern elegant
Hochzeitseinladung Modern Namen


  • Gestaltet eure Hochzeitseinladung als zweiseitige Karte und eine schöne individuelle Hochzeitswebsite für alle weiteren Informationen.
  • Macht eure Hochzeitssiegel selbst. Damit spart ihr pro Stück eine Menge und habt sogar ganz individuelle Siegel.
  • Kauft Schleifenbänder und Briefumschläge separat. Beim Papeterie-Anbieter kosten sie in der Regel das Doppelte – auch wenn sie als kostenfrei deklariert bereits im Druckpreis einkalkuliert sind.

6 | Spartipps fürs Low-Budget-Brautkleid

Die durchschnittlichen Brautkleider Preise variieren von 700-3.000 Euro. Günstiger wird es, wenn ihr andere Wege wählt.

  1. Lasst euch im Brautmodegeschäft Modelle aus dem letzten Jahr zeigen. Diese gibt es oft stark reduziert.
  2. Schaut euch auch nach Secondhand Brautkleidern um. Es gibt sogar Brautmodegeschäfte, die sich darauf spezialisiert haben und dafür einen tollen Rundum-Service bieten.
  3. Gerade wenn ihr modern, im Boho- oder Vintage-Stil heiraten möchtet, könnt ihr euch auch nach weißen Sommerkleidern umsehen, die sich als Brautkleid eignen.
  4. Alternativ könnt ihr auch eine Familientradition starten und das Hochzeitskleider der Mama oder Oma umschneidern lassen. Mehr Vintage und Bedeutung geht nicht!
Brautkleid Low Budget

7 | So spart ihr beim Bräutigam-Outfit

Entscheidet euch statt eines klassischen Hochzeitsanzugs für einen schlichten schwarzen oder sommerlichen Anzug, den ihr auch nach der Hochzeit gerne tragen werdet.

8 | Spartipps fürs Brautstyling

Schminkt euch selbst. Lasst euch in der Parfümerie ein optimales Make-up zusammenstellen und zeigen, wie ihr euch selbst schminken könnt. So könnt ihr euch hochwertige Schminke gönnen, von der ihr noch lange etwas haben werdet.

Mit der Hilfe einer Freundin könnt ihr tolle Brautfrisuren auch selbst stylen. Dafür findet ihr bei uns eine Menge Anleitungen auf der Website.

Brautstrauß mit Orchideen Boho

Brautstrauß mit Orchideen Boho

9 | Spartipps für den Blumenschmuck

  1. Verwendet Blumen der Saison als Hochzeitsblumen.
  2. Lasst euch von unseren Ideen für günstige Tischdeko inspirieren.
  3. Wählt Gestecke und Sträuße mit viel Grün.
  4. Lasst euren Brautstrauß locker arrangiert binden. Das spart zusätzlich Blumen.
  5. Verwendet Blumen zweimal: Zum Beispiel die Autodekoration als spätere Buffetdekoration oder für den Brauttisch einzusetzen.
  6. Setzt hochpreisige Blumen nur als Highlight ein.
  7. Ein Eukalyptus-Zweig ist so teuer wie eine Rose.
  8. Wählt nach Möglichkeit große Blüten, die nicht lange vorbereitet werden müssen, um sie weiterzuverarbeiten. Sie sind zwar oft im Einzelpreis teurer, man benötigt jedoch eine geringere Anzahl und ihr spart beim Dienstleistungsanteil des Floristen.
  9. Gestaltet eure Tischdeko und Blumengestecke selbst.
  10. Dekoriert mit Gegenständen aus der Natur, wie Ästen, Steinen oder Ähnlichem.
  11. Gestaltet die Tischdekoration mit einzelnen Blumen in Flaschen oder Wassergläsern anstatt mit Vasen.
  12. Leiht größere Pflanzen aus Gärtnereien.
  13. Setzt kräftige, intensive Farben ein.
Tischdeko Low Budget Hochzeit

10 | Spartipps für die Low-Budget-Hochzeitsdeko

Wenn ihr die Möglichkeit habt, etwas Zeit zu investieren, macht so viel wie möglich selbst.
→ DIY-Ideen für die Hochzeit

  1. Ergänzt selbst gemachte aber individuelle Dekoelemente bei der Trauung
  2. Kauft euch einen Plotter für die Hochzeit und erstellt besondere Accessoires selbst.
  3. Leiht Accessoires von Verleihservices oder Freunden und Verwandten.
  4. Bittet talentierte Freunde um Hilfe beim Aufbau und bei der Herstellung verschiedener Details.
  5. Gestaltet und druckt Sitzpläne, Menükarten, Barschilder und alle Dekoaccessoires mit cleveren Vorlagen selbst.
  6. Erstellt ein Hochzeitskonzept mit Wow-Faktor, um Highlights zu setzen.

Tipps & Sponsoren


11 | Musik für Trauung und Feier

Für die Trauung könnt ihr talentierte Musiker in örtlichen Musikschulen oder Musikvereinen finden, die einen stimmungsvollen Rahmen schaffen können.

Und bei der Feier könnt ihr mit einem nebenberuflich tätigen DJ eine Menge sparen. Wichtig ist nur, dass ihr wisst, dass dieser nicht die gleiche Qualität wie ein erfahrener Hochzeits-DJ hat.

12 | Gastgeschenke, die eure Gäste wirklich lieben werden

Auch bei einer Low-Budget-Hochzeit müsst ihr nicht auf Gastgeschenke verzichten.

Ganz ehrlich: Ein liebevolles, selbst gemachtes Gastgeschenk ist viel mehr wert als jedes fertig gekaufte Accessoire. Hier sind unzählige Ideen ab 1 €:

13 | Hochzeitstorte

Bittet eure Familie, einen selbst gebackenen Kuchen für das Kaffeetrinken mitzubringen. Dies ist in ländlichen Regionen ohnehin üblich.

Das Dekorieren ist bei der Hochzeit die größte Kostenposition, denn je länger der Tortenkünstler für die Gestaltung benötigt, desto höher der Preis.

Haltet deshalb das Tortendesign möglichst einfach und konzentriert euch auf wenige Highlights bei der Hochzeitstorte. Alternativ könnt ihr online auch undekorierte, mehrstöcke Hochzeitstorten erhalten, die ihr ganz einfach selbst dekorieren könnt:


Tipps & Sponsoren


13 | Brautauto von Freunden oder der Familie leihen

Diesen Punkt brauchen wir sicherlich nicht lange erklären: Wenn ihr nicht mit eurem eigenen Auto fahren möchtet, gibt es bestimmt jemanden, der ein tolles Auto hat und für euch sogar Hochzeitschauffeur spielen wird.

14 | Kinderbetreuung

Für die Betreuung der Kinder könnt ihr junge Erzieherinnen aus einem Kindergarten buchen statt einer professionellen Kinderbetreuung.

Sie kennen die besten Beschäftigungsmöglichkeiten – auch ohne umfangreiches Equipment – und freuen sich oft über den zusätzlichen Job.

Alternativ findet ihr hier tolle Ideen, mit denen ihr die Kinder bei eurer Hochzeit auch selbst prima beschäftigen könnt:

15 | Hochzeitsreise

Last but not least der Punkt, der das Sahnestückchen nach der Hochzeit ist: Die Flitterwochen.

Hier könnt ihr überlegen, ob ihr entweder die Reise an eurem ersten Hochzeitstag stattfinden lassen möchtet oder ob ihr eine nicht so kostenintensive Hochzeitsreise an wundervolle Orte planen möchtet. 

Hier findet ihr unzählige Ideen:

Alle Planungstipps für eure Hochzeit entdecken

In diesen Artikeln findet ihr alles, was ihr für die Planung eurer Hochzeit wissen müsst:


Das könnte Dich auch interessieren:

Success message!
Warning message!
Error message!