• Home
  • /
  • Polterabend: Alle Tipps, besondere Ideen & die schönsten Bräuche

Polterabend: Alle Tipps, besondere Ideen & die schönsten Bräuche

Der Polterabend ist einfach perfekt, um mit all den Menschen zu feiern, die man zur Hochzeit vielleicht nicht einladen kann – Nachbarn, Vereinsfreunde, Kollegen und Co. Und das Beste: Es wird wild, laut, fröhlich und richtig herzlich. Hier findet ihr alles, was ihr für euren unvergesslichen Polterabend wissen müsst – mit vielen Tipps, Ideen und Antworten auf die häufigsten Fragen.

Polterabend Hochzeitsbrauch

Foto: Happy Arts

Hochzeitsbrauch & Bedeutung der Polterabend Tradition

Warum wird eigentlich gepoltert?

Den Polterabend gibt's schon ewig – seit dem späten Mittelalter. Das Zerschlagen von Porzellan soll als Schutzritual böse Geister vertreiben und dem Brautpaar Glück bringen. Also: je mehr Krach, desto besser!

Was wird gepoltert?

Für echtes Glück wird ausschließlich Porzellan, Steinzeug oder Steingut gepoltert. Warum Scherben Glück bringen, erfahrt ihr hier.

Das wird auf keinen Fall gepoltert:

Glasscherben zu poltern bringt Unglück – ganz abgesehen davon, dass man sich daran schwer verletzen kann.

Papier, Toilettenpapier oder Konfetti machen das Kehren zur echten Strafarbeit.

Zusätzlich fallen Papier und sonstiger Unrat bei der Kostenberechnung des Containerdienstes nicht wie Porzellan unter Bauschutt, weshalb dies auch noch zusätzliche Kosten verursacht.

Kronkorken, Schrauben und ähnlich schwer zu kehrenden Gegenstände gehören ebenfalls nicht in die Polterecke, da sie Zusatzkosten bei der Entsorgung verursachen.

Warum wird gekehrt?

Das Brautpaar kehrt gemeinsam die Scherben zusammen – ein schönes Zeichen dafür, dass man ab jetzt im Team durchs Leben geht.

Tipp aus Erfahrung

Lasst eine „Kehr-Playlist“ laufen – so macht das Scherbenzusammenfegen direkt viel mehr Spaß!

Die Polterecke

Habt eine festgelegte Polterecke, die ihr mit einer Girlande markiert, sonst wird das Kehren zur Endlosschleife.

Polterabend Polterecke

Foto: Christina und Eduard Grjasin


Tipps & Sponsoren


FAQ Polterabend: Die 5 wichtigsten Tipps

1 | Wann ist der beste Zeitpunkt?

In der Regel findet der Polterabend am Wochenende vor der eigentlichen Hochzeitsfeier statt.

Allerdings kann er auch bereits einige Wochen vorher oder vor der standesamtlichen Hochzeit gefeiert werden. So könnt ihr ganz entspannt planen, aufbauen, feiern und nach dem Fest in Ruhe wieder alles in Ordnung bringen.

Die Alternative: Eine Polterhochzeit

Wer auf das große Fest verzichten möchte, kann auch nach der standesamtlichen Trauung eine lockere Polterhochzeit feiern.

2 | Wer organisiert den Polterabend?

Meist das Brautpaar – aber lasst euch ruhig von Trauzeugen, Eltern oder Freunden helfen. Gemeinsam macht's eh mehr Spaß.

3 | Was gibt's zu essen?

Ein buntes Mitbring-Buffet ist total üblich. Jeder bringt was mit, und am Ende gibt’s ein richtig leckeres, buntes Festessen. Oder ihr schmeißt den Grill an – das passt auch super.

Hier sind unzählige Ideen dazu:

Polterabend Essen & Getränke: Die besten Ideen

Findet hier die besten Ideen für das Catering beim Polterabend mit tollen Inspirationen für das Essen und coole Getränke, die begeistern.

ALle Ideen entdecken
Polterabend Essen & Getränke: Die besten Ideen

4 | Wie läuft der Polterabend ab?

  • Ab 16/17 Uhr trudeln die Gäste ein und poltern los
  • Das Brautpaar kehrt fleißig – und stößt zwischendurch mit einem Schnäpschen oder Bierchen an
  • Gegen 19 Uhr gibt’s eine kleine Begrüßungsrunde und das Essen wird eröffnet
  • Danach: Musik an, Spiele starten, tanzen, lachen und feiern bis in die Nacht
Polterabend kehren

Foto: Christina und Eduard Grjasin

5 | Was zieht man an?

Locker und gemütlich – wie für eine Gartenparty. Braut & Bräutigam dürfen sich gern mit Partner-Shirts abheben.


Tipps & Sponsoren


Polterabend planen: Alles, was ihr wissen müsst

Checkliste Polterabend-Planung in 6 Schritten:
  1. Datum festlegen
  2. Grobe Gästeliste überlegen
  3. Location klären
  4. Polterabend-Einladung rausschicken/aussprechen
  5. Essen & Musik organisieren
  6. Bauschutt-Container bestellen

Die perfekte Polter-Location

Das Poltern findet immer in lockerer Atmosphäre statt. Meist wird er im eigenen Garten, auf der Straße oder bei den Eltern gefeiert.

Wenn ihr in der Stadt wohnt und kein Platz für ein Straßenfest vorhanden ist, könnt ihr auch eine Waldhütte am Stadtrand, einen einfachen Gasthof oder einen Gemeinderaum mieten.

Ist ein Polterabend ohne Poltern möglich?

Falls es in der Polter-Location nicht möglich ist zu poltern, könnt ihr natürlich auch darauf verzichten und böse Geister durch anderen Krach verjagen.

Was tun bei Regen?

Einfaches Gartenzelt aufbauen oder Pavillons leihen. Dann seid ihr auf der sicheren Seite.

Was sind die Kosten für den Polterabend?

Grundsätzlich könnt ihr mit etwa 10-25 € pro Gast kalkulieren.

Die Kosten für den Polterabend bestehen hautsächlich aus:

  • Getränke bzw. Bierwagen
  • Mietmobiliar: Bierbänke, Stehtische
  • Miet-Geschirr und -Gläser vom Party-Verleih statt Einweggeschirr
  • Müll-Container für Bauschutt

Darüber hinaus können je nach Location und Wunsch eventuell diese Kosten entstehen:

  • Deko
  • Locationmiete
  • Catering (wenn ihr euch selbst um die Speisen kümmern möchtet)
  • Miettoilette
  • Professioneller DJ
Polterparty

Foto: Andreas Ronningen

So ladet ihr zum Polterabend ein

Ganz easy: per WhatsApp, mündlich oder mit einer hübschen Postkarte.

Polterabend Einladung: Karten, WhatsApp, Texte & Sprüche

Texte, Sprüche & Ideen für eure Polterabend Einladung sowie Vorlagen für WhatsApp und tolle Einladungskarten Karten.

ALle Ideen entdecken
Polterabend Einladung: Karten, WhatsApp, Texte & Sprüche

Wer wird zum Polterabend eingeladen?

Dass alle Nachbarn eingeladen werden, ist klar, denn dann müsst ihr auch kein schlechtes Gewissen haben, falls die Musik auch zu später Stunde lauter aufgedreht wird.

Zusätzlich bietet die Polter-Party eine großartige Möglichkeit, mit allen Vereinsmitgliedern, Arbeitskollegen, Freunden und Verwandten zu feiern, die den Rahmen eures Hochzeitsfestes sprengen würden.

Was bringt man zum Polterabend mit?

Buffetbeitrag, Schnaps, Wein oder eine kleine Überraschung – mehr braucht’s nicht. Wer nicht zur Hochzeit eingeladen ist, kann auch ein Geldgeschenk mitbringen.

Darüber hinaus findet ihr hier unzählige zauberhafte Ideen für kleine Mitbringsel zum Polterabend:

Polterabend Geschenk: 35 geniale Ideen

Findet hier die schönsten Geschenke zum Polterabend: Von kreativen Kleinigkeiten über witzigen Ideen bis hin zu persönlichen Überraschungen.

ALle Ideen entdecken
Polterabend Geschenk: 35 geniale Ideen

Tipps & Sponsoren



Inspirationen

Die schönsten Ideen für euren Polterabend

Damit wird es garantiert ein gigantisch schönes Fest

Damit euer Polterabend ein voller Erfolg wird, haben wir jetzt noch unzählige Ideen, die schönsten Spiele für eine Extraportion Spaß und und Inspirationen für die Deko sowie eine fix und fertige Playlist für euch zusammengestellt:

Polterabend Ideen: So wird's ne Kracher-Party

Für Brautpaar & Gäste: Tolle Ideen, um den Polterabend mit besonderen Ideen oder Überraschungen absolut unvergesslich schön zu machen.

ALle Ideen entdecken
Polterabend Ideen: So wird's ne Kracher-Party

Polterabend Spiele: 23 geniale Spiele, die richtig Laune machen

Hier findet ihr die genialsten Ideen, mit denen ihr beim Polterabend dem Brautpaar und allen Gästen richtig Spaß machen könnt.

ALle Ideen entdecken
Polterabend Spiele: 23 geniale Spiele, die richtig Laune machen

Polterabend Deko: Geniale, einfache & preiswerte Ideen

Findet hier die besten Ideen und Deko Utensilien, um euren Polterabend mit einfachen Elementen preiswert toll zu dekorieren.

ALle Ideen entdecken
Polterabend Deko: Geniale, einfache & preiswerte Ideen

Musik Polterabend: Party-Playliste & coole Songs

Geniale Playliste mit Musik für den Polterabend: 9 Std. nonstop Spaß auf der Tanzfläche und die besten Songs für garantierte Partystimmung.

ALle Ideen entdecken
Musik Polterabend: Party-Playliste & coole Songs

Mit diesen Tipps und Ideen wird euer Polterabend garantiert ein Knaller – laut, herzlich, lustig und einfach rundum schön!


Das könnte Dich auch interessieren:

Success message!
Warning message!
Error message!