Musikwunschkarten bei der Hochzeit zu verteilen ist einfach genial praktisch. Denn jeder eurer Gäste hat seinen ganz besonderen Lieblingssong, mit dem er sofort auf die Tanzfläche gezogen wird. Zusätzlich wird euer DJ euch dafür absolut lieben.
Tolle Musikwunschkarten zum Downloaden
Preiswerter und sinnvoller könnt ihr die Musikwünsche eurer Gäste nicht einsammeln: Denn wenn ihr eure Musikwuschkarten für die Hochzeit mit unserer Vorlage selbst macht, kosten 10 Karten nur den einseitigen Druck einer DIN A4-Seite.
Das macht diese Musikwunschkarten für die Hochzeit so genial.
Wir haben die Karten bewusst so gestaltet, dass nur ein Song darauf notiert wird.
Damit geraten die Gästen nicht in Stress gleich mehrere Wünsche Songs auszuwählen. Zusätzlich wird euch euer DJ dafür lieben, denn er kann sich die Musikwünsche viel einfacher der Reihenfolge nach sortieren und die Wünsche so viel einfacher in seine Playlisten einbauen.
Hat ein Gast mehrere Songwünsche, schnappt er sich einfach weitere Karten.
Musikwunschkarten drucken leicht gemacht
Mit nur einem einseitig bedruckten DIN A4-Blatt erhaltet ihr gleich 10 Karten und könnt sogar 100 Stück innerhalb kürzester Zeit selber machen.
Hier ein paar Tipps:
- Optimal ist es, wenn ihr eure Musikwunschkarten auf ein etwas dickeres Papier druckt (zum Beispiel 160 g-Papier).
- Bei unserer Vorlage könnt ihr entscheiden: Ganz einfach mit der Schere ausschneiden oder noch schneller mit Cutter und Lineal an den Schnittmarken ausschneiden.
Warum sind Karten für Musikwünsche so genial?
Das sind zwei unschlagbare Vorteile:
1 | Musikwunschkarten erleichtern eurem DJ seine Arbeit
Mit Musikwunschkarten kann jeder seinen Wunsch auf das Mischpult legen und der DJ kann selbst entscheiden, wann er es am besten in seine Playlisten einbaut.
Denn damit er aus allen Wünschen eine Playlist machen kann, die alle Gäste glücklich macht, muss er jeden Song in ein Gesamtkonzept einbinden, um alle Gäste permanent auf der Tanzfläche zu halten.
2 | Eure Gäste werden garantiert auf der Tanzfläche abrocken
Jeder Gast hat die Möglichkeit, seinen absoluten Lieblingssong spielen zu lassen, der ihn auf die Tanzfläche zieht.
So lernt der DJ auch den Musikgeschmack eurer Gäste innerhalb kürzester Zeit kennen und weiß genau, wozu sie gerne abrocken. So kann er seine Playlist optimieren.
So steht einer langen Partynacht nichts im Wege.
Alle Tipps für Musikwünsche bei eurer Hochzeit
So verteilt ihr die Musikwunschkarten auf der Hochzeit
Verteilt die Musikwunschkarten auf den Tischen oder legt sie an einen zentralen Platz – zum Beispiel neben das Gästebuch.
Perfekt ist es auch, wenn ihr noch ein paar Stifte dazu legt, damit auch mehrere Gäste gleichzeitig eine Karte ausfüllen können.
Wie wäre es sogar mit preiswerten personalisierten Kugelschreibern, die anschließend als Gastgeschenke mitgenommen werden können:
Alternativ könnt ihr die Kärtchen aber auch bereits in der Einladung ergänzen, damit sich eure Gäste vorbereiten können.
Muss der DJ alle Lieder auf den Musikwuschkarten spielen?
Natürlich nicht. Denn wenn ihr die Lieder von Onkel Heinz, nicht auf der Tanzfläche hören möchtet, könnt ihr eurem DJ zuvor eine No-go Musikliste schicken, damit das garantiert nicht passiert.