Erhaltet die Ă¼bersichtlichste Hochzeits-Checkliste & viele Ideen

Hochzeitsweste: Die passende Weste fĂ¼r jeden Style

Eine Hochzeitsweste lässt das Hochzeitsoutfit der Herren sofort besonders wirken – selbst wenn ihr darĂ¼ber kein Sakko tragt. DarĂ¼ber hinaus verfeinert und verändert die Weste den Style – denn je nach Stoff und Muster wirkt sie mal superelegant oder total lässig.

Hochzeitsweste Bräutigam
Hellblauer Anzug Passform

Hochzeitsweste

Tolle Westen fĂ¼r jeden Hochzeitsstil

von Vintage bis klassisch-modern

Die Hochzeitsweste komplettiert und verfeinert den Look eures Hochzeitsanzugs und kann zur Vintage- oder Boho-Hochzeit aber auch ganz ohne Sakko getragen werden.

Hier findet ihr dafĂ¼r tolle Modelle und eine Menge Tipps, damit ihr die richtige Wahl treffen könnt.

1 | Hochzeitswesten fĂ¼r den lässigen Vintage oder Boho Look

Diese Westen können prima auch ohne Sakko getragen werden und sehen immer angezogen aus.

Und wenn ihr sie mit einem dunkelbraunen oder beigefarbenen Anzug kombiniert, ergänzen die Hochzeitswesten einen wundervollen Kontrast.

Hochzeitsweste Vintage

Hochzeitsweste Vintage

Hochzeitswesete Grau VIntage

Vintage Weste

Weste Boho Hochzeit

Boho Weste

2 | Hochzeitswesten in Schwarz, Grau oder Blau

Zum klassischen Hochzeitsoutfit könnt ihr eine Weste wählen, die entweder einen Farbnuance heller oder dunkler als euer Anzug ist. Und eine graue oder beigefarbene Hochzeitsweste ist zu nahezu jeder Anzugfarbe passend – auch gerne mit dezentem Muster.

Weste Schwarz

Schwarze Weste

Hochzeitsweste grau

Mittelgraue Weste

Hochzeitsweste klassisch Beige

Beige Weste mit Muster

Weste Dunkelblau

Dunkelblaue Weste

1 | Hochzeitswesten fĂ¼r eleganten Hochzeitslook

Wie elegant euer Look wirkt, entscheidet der Glanzgrad der Weste, wie die folgenden Beispiele wunderbar zeigen. Denn nichts ist festlicher als eine zart schimmernde Seidenweste.

Wer ein Statement setzen möchte, kann die Hochzeitsweste mit Paisley- oder einem anderen festlichen Muster wählen – vor allem fĂ¼r den Bräutigam sehr beliebt.

Weste Hochzeit WeiĂŸ

WeiĂŸe Seidenweste

Hochzeitsweste elegant Blau

Superelegante Weste Blau

Hochzeitsanzug modern Braun Vintage

Hochzeitsweste nach MaĂŸ

Eleganter MaĂŸanzug Hochzeit Schwarz

Hochzeitsweste Schwarz

Weste Hochzeit Hellblau

Elegante Weste Hellblau

Hochzeitsweste elegant beige

Beige Hochzeitsweste

Hochzeitsweste

Weitere Tipps fĂ¼r die Auswahl eurer Weste

fĂ¼r alle stilrichtungen

Jetzt noch weitere Tipps zur Auswahl eurer Hochzeitswese

Der richtige Stoff fĂ¼r eure Weste zur Hochzeit

Normalerweise wird die Weste zur Hochzeit passend zum Einstecktuch, Krawatte, Plastron oder Fliege gewählt und bestenfalls sind sie auch aus dem gleichen Stoff hergestellt. Deshalb gibt es die Hochzeitsweste auch oft im Set mit den anderen Accessoires.

Der Stoff entscheidet Ă¼ber die Eleganz eures Looks

Der Stoff eurer Hochzeitsweste bestimmt darĂ¼ber, ob sie eher lässig oder superelegant wirkt. Möchtet ihr eine locker-legere Hochzeit feiern, passt ein matter Stoff fĂ¼r die Weste hervorragend. Wer es aber lieber eleganter haben möchte, der greift zu einem glänzenden Stoff.

Die Westenform bestimmt zusätzlich den Stil

Neben dem Stoff bestimmt auch die Form der Weste den Look. Ganz markant ist dies bei diesen Westen zu erkennen:

Hochzeitsweste Anzug Vintage Blau

Einreihige Weste mit Kragen

Trachtenanzug Hochzeit Weste Hellblau

Trachten-Weste

MaĂŸanzug Hochzeit Schwarz Weste

Elegante einreihige Weste

Vintagehochzeit Anzug Salbei GrĂ¼n

Doppelreihige Boho-Weste


Tipps & Sponsoren

Eheversprechen scheiben leicht gemacht
Manowce Hochzeitswochenende

Wie muss die Hochzeitsweste sitzen?

Damit eure Hochzeitsweste optimal sitzt, muss sie in der Länge genau auf euren Oberkörper abgestimmt sein. Denn dann hat sie auch den Vorteil, dass sie auch einen möglichen Bauchansatz prima kaschiert.

Sieht man aber zum Beispiel euer Hochzeitshemd zwischen Weste und Anzughose hervorblicken, dann greift besser zu einer Nummer grĂ¶ĂŸer. 

Achtet bei der Länge eurer Weste unbedingt auf die Knopfleiste. Endet die Knopfleiste unter eurer HĂ¼fte, ist die Hochzeitsweste zu lang und die Knöpfe wĂ¼rden euch beim Sitzen stören. 


Tipps & Sponsoren

Kirchenheft Vorlage
Hochzeitsweste: Die passende Weste fĂ¼r jeden Style

Hochzeitsweste

Die richtige Farbe fĂ¼r eure Weste

Dann passt auch alles zusammen

Die klassischen Farben einer Hochzeitsweste sind Beige, Schwarz oder Grau. Das liegt daran, dass die Weste meist Ton in Ton mit dem Anzug getragen wird und es sich hierbei um die meist getragenen klassischen Anzugfarben handelt. Es gibt aber auch noch weitere angesagte Anzugfarben, die ihr euch hier im Detail nochmal ansehen könnt:

Alternativ könnt ihr eure Hochzeitsweste aber auch in einem anderen Farbton als dem Anzug oder mit Muster wählen. Nehmt ihr hier zum Beispiel eine kräftige Farbe, könnt ihr einen auffälligen Akzent setzen, Pastellfarben wirken jung und modisch und ein Barockmuster auf der Weste wirkt superelegant. Eine tolle, stylische Farbpalette findet ihr beispielsweise auch bei den aktuellen Hochzeitsfarben:

→ Hochzeitsfarben finden: Die schönsten Farbtöne fĂ¼r eure Hochzeit

Stoffmuster des Brautkleides beim Kauf mitnehmen

Falls ihr eine weiĂŸe, creme- oder elfenbeinfarbene Hochzeitsweste haben möchtet, nehmt am besten ein Stoffmuster des Brautkleides mit, damit die Farbe des Kleides und eure Weste auch später farblich miteinander harmonieren.


Das könnte Dich auch interessieren:

Success message!
Warning message!
Error message!