Eine Hochzeit im Freien – wer träumt nicht davon? Damit dieser Traum wahr wird, verraten wir euch hier alle Tipps für die Outdoor Hochzeit, unzähligen Ideen, absolute Geheimtipp-Locations und eine hilfreiche Checkliste zusammengestellt.

Foto: Christine Meintjes
Outdoor Hochzeit
Trauung im Freien: Der besondere Auftakt für eure Hochzeit
Alles, was ihr wirklich wissen müsst
Eine Trauung unter freiem Himmel – wer träumt nicht davon? Und egal ob standesamtliche Hochzeit oder freie Trauung – es gibt unendliche Möglichkeiten und viele Kleinigkeiten, die ihr beachten müsst.
Alle Tipps und Ideen haben wir euch deshalb in einem separaten Artikel zusammengestellt:
Foto: Christine Meintjes
Traumhaftes Ja-Wort unter freiem Himmel
Findet hier alle Ideen für eure Trauung im Freien: tolle Location-Optionen, Deko-Ideen und viele Tipps:
Feiern unter freiem Himmel
Hochzeitsfeier im Freien: 10 besondere Locations
Die besten Locations für das absolute Wow-Gefühl
Es gibt unzählige Location-Optionen für die Hochzeitsfeier im Freien. Wetten, dass ihr an die ein oder andere Idee, die wir euch hier vorstellen, noch gar nicht gedacht habt?
Klickt euch am besten durch verschiedenen Artikel, um alle Geheimtipps, Location-Empfehlungen sowie Deko-Ideen zu erhalten. Ihr werdet überrascht sein, welche Möglichkeiten sich für euch eröffnen.
Hochzeitslocations & Zelte finden
In unserem Loccationguide findet ihr unzählige Locations, die euch eine Hochzeit im Freien ermöglichen. Wählt euer Bundesland und entdeckt die besten Hochzeitslocations für Feier & Trauung:
Hier stellen wir euch die verschiedenen Optionen vor, damit ihr eine Idee für eure Hochzeit erhaltet:
1 | Familiäres Ambiente im Garten
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt: Eine Outdoor Hochzeit im eigenen Garten! Die Optionen sind so vielfältig, dass man sich kaum entscheiden kann.
Egal, ob ihr ein großes Fest mit allen Verwandten, Freunden und Bekannten oder ein kleines Familienfest feiern möchtet – wir verraten euch in diesem Artikel alle Tricks, mit denen ihr eure Gartenhochzeit problemlos realisieren könnt:
2 | Meeresrauschen-Hochzeit Outdoor am Strand
Die Füße in den Sand stecken, das Meer weht eine frische Brise durch euren Schleier und die Gäste genießen jeden Moment eurer Hochzeit in diesem atemberaubenden Ambiente. Könnte es etwas Schöneres geben?
Foto: Marc Babin
Foto: Hochzeitslicht
Wir verraten euch, wie und wo ihr diesen absoluten Traum auch in Deutschland verwirklichen könnt und haben ganz viele Deko-Ideen für euch gesammelt:
Tipps & Sponsoren
3 | Idyllische Hochzeit am See
Ob Bodensee, Tegernsee, Mecklenburger Seenplatte, Stausee oder kleines Angler-Paradies – die Größe der Wasserfläche ist völlig egal, um bei eurer Hochzeit am See eine einzigartige Stimmung zu erhalten. Hauptsache nahe am Wasser gelegen.
Wir verraten euch, wie ihr die perfekte Location am See findet, woran ihr bei der Planung denken müsst und wie ihr so dekorieren könnt, damit es garantiert jeden umhaut:
4 | Hochzeit auf einem Schiff
Ob auf großen Seen, großen Flüssen oder der offenen See – es gibt unzählige Schiffe, die sich auf die Ausstattung von Hochzeiten spezialisiert haben.
Der Vorteil: Ihr könnt auf Deck feiern und habt bei Regen gleichzeitig euren Festsaal mit atemberaubendem Ausblick dazu gebucht.
5 | Stimmungsvolle Waldhochzeit im Freien
Es gibt für eine Hochzeit nichts Außergewöhnlicheres als das verwunschene Ambiente eines Waldes: Die wohltuende Stille wird erhellt von fröhlichen Stimmen, während dieser besondere Ort den Gästen bei jedem Atemzug Entspanntheit einhaucht.
Egal, ob ihr euch lediglich für eine Trauung im Wald entscheidet oder auch euer Hochzeitsfest umgeben von Bäumen feiern möchtet – wir verraten euch alle Tipps, mit denen ihr die schönsten unentdeckten Locations für eure Hochzeit im Wald findet, was ihr bei der Planung bedenken müsst und wie ihr traumhaft schön dekorieren könnt:
6 | Wiesenhochzeit auf der Apfelwiese oder stilvoll im Park
Ob elegante Outdoor Hochzeit im Park, rustikale Westernhochzeit auf der Pferdekoppel, entspannte Stimmung zwischen Apfelbäumen oder ausgelassene Festivalstimmung bei der Feier auf der Wiese – mit einer Wiesenhochzeit gestaltet ihr eine Hochzeit, die für euch und eure Gäste unvergesslich bleibt.
Aber wie setzt man diesen absoluten Traum um, was muss man beachten, wie und was macht ihr, wenn die Wetterprognose plötzlich einen alternativen Plan erfordert? Wir verraten es euch und zeigen euch zusätzlich die schönsten Dekoideen für eure Hochzeit auf der freien Wiese.
7 | Biergärten: Traumhafte Locations für die Outdoor Hochzeit
Biergärten sind völlig unentdeckte Traumlocations für jeden Hochzeitsstil. Denn diese Locations kommen selten auf die Idee, sich als Hochzeitslocation zu präsentieren. Der große Vorteil jedoch ist, dass ihr entspannt im Freien feiern könnt und gleichzeitig die perfekte Lösung habt, falls es regnen sollte: Ihr feiert einfach im Saal des Gasthauses. Das ist nicht minder schön als jede andere Hochzeitslocation auch – aber preislich mit Sicherheit eine echt gute Alternative.
Tipps & Sponsoren
8 | Atemberaubende Kulisse: Hochzeit in den Bergen
Vor allem, wenn ihr oder eure Gäste nicht in den Bergen wohnen, ist alleine die Location einer Berghochzeit für eure Hochzeit ein absolutes Highlight, denn die Kulisse und die Bergluft schaffen ein einzigartiges Erlebnis.
Und wenn man sich dann noch vorstellt, eure Trauung und Hochzeit auf einem Berggipfel oder einer Bergwiese feiern zu können – was könnte atemberaubender für euch und eure Gäste sein.
Hier findet ihr coole Tipps für die Planung und atemberaubende Deko-Ideen, mit denen ihr eure Berghochzeit richtig stylish gestalten könnt.
Fotos: hochzeitslicht
Und wenn man sich dann noch vorstellt, eure Trauung und Hochzeit auf einem Berggipfel oder einer Bergwiese feiern zu können – was könnte atemberaubender für euch und eure Gäste sein.
Hier findet ihr coole Tipps für die Planung und atemberaubende Deko-Ideen, mit denen ihr eure Berghochzeit richtig stylish gestalten könnt.
9 | Auf dem Schloss- oder Gutshofgelände
Die Outdoor Hochzeit im Hof eines Gutsgeländes ist von allen Optionen die einfachste. Ihr nutzt das wundervolle Ambiente und feiert eure Hochzeit, umrandet vom herrschaftlichen Gebäudekomplex.
So feiert ihr windgeschützt und profitiert zusätzlich davon, das vorhandene Mobiliar und die gesamte Catering-Infrastruktur ohne lange Wege nutzen zu können. Auch ist die Schlechtwetter-Alternative durch vorhandene Festsäle bereits beinhaltet und kann sogar kurz vor der Hochzeit noch geändert werden.
Tipp: Klärt mit der Location, ob die Feier im Hof mit lauter Musik bis spät in die Nacht stattfinden darf oder ob ihr den "Disco-Bereich" lieber nach innen verlegen solltet.
10 | Wir packen unseren Koffer und fahren in den Süden
Fast garantiert schönes Wetter habt ihr, wenn ihr eure Gäste einpackt und in die warmen Regionen reist. Damit könnt ihr mit euren Liebsten gleichzeitig einen wundervollen Hochzeitsurlaub verbringen. In Spanien oder Italien ist dies gar nicht so aufwendig, wie man meinen könnte.
Hier ein paar beliebte Länder mit allen Tipps für eine traumhafte Hochzeit und Feier:
- Italien (z. B. Toskana, Umbrien, am Comer See oder auf Elba)
- Spanien (z. B. Mallorca, Lanzarote, Gran Canaria oder auf dem spanischen Festland)
- Portugal
- Karibik
- Thailand
- Bali
- Mallorca
- Griechenland
- Seychellen
Aber wir haben noch viel mehr Ideen für euch zu zusammengestellt:
Hier geht es weiter: Heiraten im Ausland: Die schönsten Orte + alle Tipps
Outdoor Hochzeit
Wichtige Tipps für jede Wetterlage
Plant vorab für alle Wetter-Launen
Bei unseren Wetterbedingungen braucht ihr immer einen Plan B in der Tasche – nicht nur, wenn es regnet. Deshalb haben wir euch hier die wichtigsten Punkte zusammengestellt, mit denen ihr garantiert bestens vorbereitet seid.
Wenn es vor- oder während der Hochzeit regnet ...
Keine Panik! Auch bei einer Hochzeit im Festsaal kann es passieren, dass ihr den Nachmittag nicht draußen verbringen könnt und das gesamte Fest drinnen stattfindet. Mit ein bisschen Vorbereitung könnt ihr euch deshalb entspannt zurücklehnen.
1. Wege zur Location
Denkt auch an die Wege zur Location. Besorgt ein paar preiswerte Regenschirme für die Wege zwischen Zelt und anderen Unterständen und sorgt dafür, dass die Wege nicht matschig sind (zum Beispiel mit Wegplatten) – schon ist alles bestens organisiert. Und ganz ehrlich: Die Stimmung wird bei eurer Gartenhochzeit ebenso gut sein.
2. Rückzugsorte für kurze Schauer oder Dauerregen
Schaut euch im Vorfeld nach einem Pavillon, einer in der Nähe gelegenen Hütte oder einer Scheune um, in denen ihr auch bei Regen ein tolles Fest feiern könnt. In unseren verschiedenen Artikeln (siehe oben) zu den Möglichkeiten für eure Hochzeit im Freien haben wir euch jeweils die besten Ideen dazu notiert.
Tipps & Sponsoren
3. Hochzeit im Zelt: Für alle Wetterlagen gerüstet
Alternativ ist es natürlich immer möglich, ein Zelt für eure Outdoor Hochzeit aufbauen zu lassen. Öffnet ihr die Seitenwände (zum Teil), seid ihr für alle Situationen vorbereitet und feiert draußen mit schützendem Dach über dem Kopf. Denn ein Zelt ist für euch Sonnen-, Wind- und Kälteschutz zugleich.
Hier findet ihr die schönsten Hochzeitszelte
Plant im Voraus. Denn ein Hochzeitszelt ist in den Sommermonaten sehr beliebt und es kann passieren, dass auch der Zeltverleih ausgebucht ist.
Wenn es abends kalt wird ...
Mit Heizpilzen und dünnen, kuscheligen Decken steht einem ausgelassenen Hochzeitsfest auch dann nichts im Wege, wenn es am späteren Abend kühl werden sollte.
Einfache Fließ-Decken wie diese erhaltet ihr sehr preiswert und ihr könnt sie personalisiert mit euren Namen als besondere Gastgeschenke für jeden Gast bestellen:
Gastgeschenke Decke | Foto: Thomas Mandt
Wenn die Sonne brennt ...
Sollte es an eurem Festort keine Bäume geben, die euch Schatten spenden, könnt ihr Sonnenschirme oder Sonnensegel mieten und zusätzlich für alle Gäste einfache Luftfächer besorgen.
Wichtig ist auch, bereits vor der Trauung erfrischende Getränke anzubieten und Sonnencreme zur Verfügung zu stellen.
Alternativ sind Papier-Sonnenschirme* oder praktische Fächer für die Hochzeit immer ein willkommenes Gastgeschenk.
Foto: Christine Meintjes
Foto: Ladies and Lord
Wenn es windig ist ...
Denkt daran, alle Dekoelemente gut zu befestigen. Für die Feier könnt ihr für die Windseite einen preiswerten Windschutz* für Strand oder Camping aufstellen. Diese können sogar kurz vor der Hochzeit noch besorgt werden.
Ganz sicher schützt euch auch hier wieder ein schönes Zelt, denn ihr könnt zwei Seiten geschlossen lassen (Windseite) und die anderen Seiten öffnen oder auch nur eine Seite.
Tipps & Sponsoren
Hochzeit im Freien planen
Kosten einer Outdoor Hochzeit
Damit könnt ihr bestens kalkulieren
Eine leere Fläche in eine Hochzeitslocation zu verwandeln, ist nicht immer günstiger als das Mieten einer Hochzeitslocation. Denn die Kosten für eine Outdoor Hochzeit variieren je nach gewählter Schlechtwetter-Vorkehrung und Ausstattung.
Eine vorhandene Grillhütte im Wald oder ein Pavillon im Park ist ohne Frage preiswerter als das Mieten eines Hochzeitszeltes. Allerdings habt ihr mit einer Hochzeit im Freien gleichzeitig unzählige Vorteile und einen unvergleichlichen Charme!
Hier haben wir euch genau aufgelistet, was ihr beispielsweise für eine Gartenhochzeit kalkulieren könnt:
Plant am besten einen kleinen Budgetpuffer für eure Hochzeit im Freien ein, falls kurzfristig unerwartete Wettervorkehrungen getroffen werden müssen.
Hier geht es weiter: Tipps & Tricks für das Planen aller Hochzeitskosten
Tipps & Sponsoren
Outdoor Hochzeit
Ultimative Checkliste zur Hochzeit im Freien
So habt ihr garantiert an alles gedacht
Damit ihr garantiert an alles gedacht habt, haben wir euch hier die Punkte zusammengestellt, an die ihr denken müsst:
Das muss vorab bei der Auswahl der Feierlocation bei einer Hochzeit im Freien geklärt werden
- Reicht der zur Verfügung stehende Platz für das Essen (Zubereitung, Büffet), die Partyfläche und Aktionsflächen aus?
- Haben wir ausreichend Zeit, um selbst zu planen oder benötigen wir professionelle Hilfe von einem Weddingplanner?
- Brauchen wir ein Zelt oder gibt es einen anderen Unterschlupf bei Regen?
- Zuwege für Dienstleister: Welche Wege können für Auf- und Abbau und genutzt werden? Bedeutet dies einen Mehraufwand für die Dienstleister?
- Welche Wege gehen die Gäste während des gesamten Tages?
Sind hier besondere Vorkehrungen zu treffen (Untergrund, Matsch)? - Parkmöglichkeiten: Ausreichend in direkter Nähe?
- Gibt es eventuelle Auflagen, was die Musik und die Festdauer angeht?
- Ist ausreichend Raum für Catering & Servicepersonal vorhanden?
- Denkt an die Stromversorgung (siehe auch unten)
- Wie ist die Bodenbeschaffenheit? Welches Mobiliar können wir hier wie aufstellen?
Bei weichen Böden müsst ihr für Stühle eine Bodenplatte aufbauen (vom Zeltverleih) oder auf Bierbänke ausweichen. - Soll klassisch getanzt werden? Dann braucht ihr eine Tanzfläche.
- Brauchen wir Übernachtungsmöglichkeiten in direkter Nähe?
Tipps & Sponsoren
Dieses Mobiliar braut ihr bei der Outdoor Hochzeit
Diese Möbelstücke lassen sich bequem mieten:
- Tische
- Stühle
- Stehtische
- Lounge (optional)
Utensilien für die Getränke
- Verschiedene Gläserarten
- Bar/Zapfanlage
- Getränkewagen (optional)
- Spülmöglichkeit
- Kühlmöglichkeit: Kühlschränke oder Eis-Wannen
- Tische für das Servicepersonal
Catering-Ideen für die Outdoor Hochzeit
- Coole Food-Trucks
- Live-Cooking (zum Beispiel Paella)
- Fingerfood oder Flying Dinner
- Live-Grill
- Partyservice mit geliefertem Buffet in Chafing-Dishes
Diese Dinge müssen für das Essen gemietet werden
- Geschirr für jeden Gang
- Besteck für jeden Gang
- Buffet-Tische
- Sonnen-/Regenschutz für das Buffet
Tipps & Sponsoren
Was brauchen wir für unsere Hochzeit im Freien noch?
- Stromaggregat, falls kein Strom vorhanden ist oder nicht ausreichend vorhanden ist.
(fragt einen Elektriker, Ihr wollt keinen Stromausfall, wenn die Band so richtig aufdreht.)
Checkt vorher die notwendige Strommenge für Musik, Catering, Kühlung und Beleuchtung ab. - Beschallung & Musikanlage (bringt der DJ oder Band mit)
- Wasserversorgung
- Toilettenwagen
- Lichterketten
- Wegbeleuchtung
- Wegdekoration
- Richtungsschilder
- Beleuchtung
- Trennwände, um den Servicebereich abzugrenzen (optional)
- Raum- und Tischdeko
- Heizpilze & Decken
- Wegplatten (Matsch)
- Windschutz (optional)
- Gäste-Vanishing-Kit: Sonnencreme, Mückenschutz, Fächer, Erfrischungstücher, etc.
Daran müsst ihr bei der Einladung denken
- Informiert die Gäste über den genauen Festort,bzw. informiert bzgl. Dresscode (-empfehlung), damit niemand in High Heels erscheint, wenn es sich um eine Garten- oder Waldparty handelt.
- Über welche Besonderheiten müssen wir zusätzlich aufklären, die nicht durch die Info über den Festort klar sind? (Zum Beispiel über Anfahrt, Parkplatz, Toiletten, Wege, Beleuchtung, Windsituation)
Tipps & Sponsoren
Hochzeit im Freien
Ideen für die Deko eurer Outdoor Hochzeit
So wird eure Hochzeit noch schöner
Egal wo ihr im Freien feiert – die Umgebung bietet euch bereits die stimmungsvollste Dekoration für eure Outdoor Hochzeit. Dazu noch ein paar Lichterketten oder Fackeln und schon habt ihr einen atemberaubenden Festort gezaubert.
Hier ein paar wirklich schöne Ideen, die wir in unserem Pinterest-Board für euch gesammelt haben:
-
aktuellste Bildschirm Bezaubernde weiße Kalifornien-Hochzeit im Monarch Beach Resort wedding ceremony - Hochzeit Ideen Strategien Ein guter Weg to test ist immer zu bewegen gesamten Finanzen Kosten Karte Anweisungen und Scheckheft #aktuellste #Beach #bezaubernde #Bildschirm #ceremony #Hochzeit #Ideen #KalifornienHochzeit #Monarch #Resort #Strategien #Wedding #weiße
Habt ihr Lust auf noch mehr Ideen für eure Hochzeit im Freien?
Für die Deko eurer Trauung haben wir einen eigenen Artikel erstellt, der euch unzählige Inspirationen bietet:
→ Alle Tipps und Deko Ideen für eure Trauung im Freien.
→ Deko-Ideen für die Gartenhochzeit