Eine schöne Tischdeko zur Hochzeit muss nicht teuer sein! Denn mit ein paar Kniffen könnt ihr eure Hochzeitsdeko auch absolut günstig umsetzen.
Hier verraten wir euch dafür alle Tricks der Profis und zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr eine preiswerte Tischdeko so gestaltet, dass sie euren Gästen ein "Wow" entlockt!

So wird eure Tischdeko günstig und trotzdem bezaubernd schön
Bevor wir euch Ideen für zauberhafte preiswerte Dekos zeigen, hier ein paar kleine Hacks, mit denen ihr bereits bei den Utensilien für eure Tischdeko immens sparen könnt – ohne dass es günstig wirkt:
1 | Günstige Vasen
Extrem Günstige habt ihr sehr wahrscheinlich schon zu Hause oder könnt sie sammeln:
- Einmachgläser (zum Beispiel von Marmelade oder Gurken)
- Kleine Campari-Soda-Flaschen*
- Orangina-Pfandflaschen (könnt ihr sogar wieder zurückgeben)
- Kölsch-Gläser (aus dem Partyverleih für ein paar Cent)
- Kostengünstige kleine Flaschenvasen*
2 | Günstige Kerzenhalter
Kerzenhalter für Stabkerzen sind immer der größte Posten. Hier ein paar Optionen, wie ihr sie umgehen könnt:
- Teelichtgläser (gibt es ab 0,50 €*)
- Günstige Stabkerzenhalter (etwa 1-2 €*)
- Kerzenhalter aus dem Partyverleih
- Flaschen als Stabkerzenhalter
3 | Die Wahl der Blumen und Zweige
Grundsätzlich gilt: Je mehr Grün ihr verwendet, desto günstiger wird eure Deko. Darüber hinaus könnt ihr mit diesen Tipps bei eurer Tischdeko sparen:
- Zweige aus dem Garten oder – im Frühling – blühende Obstbaumzweige
- Frisches Pampasgras (blüht im Garten im Herbst)
- Günstiges Schnittgrün (Achtung: Eukalyptusstiele kosten so viel wie Schnittblumen)
- Große Blüten wie Hortensien, Lilien oder Gerbera, Nelken (sind pro Stück teurer, aber man benötigt weniger)
- Einfache Blüten, wie zum Beispiel Chrysanthemen
Meidet gekaufte Trockenblumen wie Pampasgras oder hochpreise exotische Schnittblumen, wie Orchideen und verwendet lieber Blumen der Saison.
4 | Günstige Papeterie für eure Tischdeko
Mit Menükarten, Namenskarten und Tischnummern setzt ihr besondere Akzente, rundet eure Deko ab und zeigt euren Hochzeitsgästen, wie sehr ihr euch freut, dass sie da sind.
Und auch hier könnt ihr mit cleverem DIY viel sparen: Dafür haben wir euch tolle Vorlagen in allen Stilen professionell gestaltet, die ihr problemlos selber drucken könnt.
- Schöne Menü- und Getränkekarten zum Selbstgestalten
- Besondere Tischnummern, die ihr auch mit bezaubernden Ideen kreativ gestalten könnt
- Hübsche individuelle Namenskarten
Damit könnt auch wunderbar farbliche Highlightssetzen, da ihr sie ganz individuell anpassen könnt.
Die 11 schönsten Ideen für günstige Tischdekos
Es gibt zahlreiche DIY-Optionen, mit kleinem Budget eine traumhaft schöne Tischdeko zu gestalten. Hier stellen wir euch deshalb unsere liebsten Ideen vor, die ihr absolut leicht selbst umsetzen könnt:
1 | Zauberhafte Ideen günstige Tischdekos mit schmalen Flaschen
Mit Blumen in Flaschen mit schmaler Öffnung könnt ihr auch einzelne Blüten perfekt in Szene setzen und erhaltet eine Deko, die garantiert nicht preiswert aussieht.
Zusätzlich könnt ihr eure Deko damit in unendlich vielen Stilen im Fine-Art-Kalligraphie-Look, knallig bunt, im Boho-Stil oder im Greenery-natural-Look umsetzen.
Ihr benötigt dafür:
- Kleine Flaschen (siehe Tipps oben) – entweder in verschiedenen Größen und Formen oder alle einheitlich.
- Blumen passend zu eurem Stil (siehe Ideen unten)
- Optional einzelne Blütenblätter oder Zweige, die um die Vasen arrangiert werden
So erstellt ihr die Tischdeko selbst:
- Füllt die Flaschen mit Wasser und arrangiert sie auf dem Tisch. Größere Vasen am besten in der Mitte und kleine drumherum.
- Schneidet die Blumenstiele an und stellt sie in die Flaschen.
- Ist die Flaschenöffnung zu groß für den Stiel, könnt ihr einen Zweig dazu stecken – wie auf den Bildern gezeigt. So könnt ihr die Tischdeko auch günstig detailverliebter gestalten.
Hier zeigen wir euch zuerst ein paar Ideen mit hellen Farben und verschiedenen Zweigen, damit ihr die unterschiedliche Wirkung sehen könnt:
Ergänzt ihr einen Teller, eine Holzscheibe oder einen Tischläufer, könnt ihr die Tischdeko weiter zur Einheit machen.
Achtet auch einmal darauf, wie ihr mit verschiedenen Farben sofort einen ganz anderen Eindruck erhaltet:
Alternativ zu einem Tischläufer oder Teller könnt ihr auch Blütenblätter als Streudeko verwenden und zusätzliche farbige Akzente schaffen.
Günstige Boho-Tischdeko mit Trockenblumen
Bei der Boho Tischdeko unten ganz es noch einen günstigen Trick: Ihr wurden nämlich teure stabilisierte Trockenblumen durch richtige getrocknete Floralien verwendet.
Zum Beispiel Pampasgras aus dem Garten, Farne oder andere Gräser. Dazu wurden ein paar einzelne Blüten gesteckt und schwupps war eine preiswerte, aber schicke Boho-Tischdeko fertig.
Foto: Alina König
Elegant wird eure Tischdeko in Vasen, wenn ihr eine einheitliche Blütenfarbe verwendet. Je heller die Farbe, desto schicker wird es.
2 | Atemberaubende Tischdeko mit Obstbaum-Zweigen
Blumen machen einen großen Posten bei den Kosten der Tischdeko aus. Und heiratet ihr im Frühling, dann holt die wunderschöne Natur in dieser Jahreszeit in euren Festsaal.
Dazu noch ein paar Kieselsteine und Stumpenkerzen – für die ihr durch das Sparen der Blumen Extrabudget habt und – und schon erhaltet ihr eine atemberaubende günstige Tischdeko.
Fotos: Blickfang Eventdesign
3 | Elegante puristische Tischdeko mit einzelnen Blumen
Hier ist der Trick ebenfalls ganz einfach: große Blüten, die in schmale Vasen gestellt wurden. Denn damit benötigt ihr nur wenige Stiele, um den Tisch elegant einzudecken.
Hier ein Beispiel mit nur 5 Rosen und 10 Stielen Fresien:
4 | Günstige Gläser als Vasen für die Tischdeko verwenden
Mit ein bisschen Sprühfarbe in Metallic oder Kreidefarbe könnt ihr jedes Glas hochzeitsfein machen und farblich anpassen.
So haben wir zum Beispiel auch diesen einfachen Flaschen und Teelichthaltern einen schönen Vintage-Touch geben.
5 | Mit Blumen gefüllte Einmachgläser für eure Tischdeko
Einmachgläser bieten immer einen charmante Basis für eine tolle rustikale oder natürliche Deko – ohne dass sie preiswert aussehen würde.
Ihr könnt das Blumenarrangement sogar so gestalten, dass man den Schraubrand gar nicht sieht.
So werden die Gläser vorbereitet:
- Weicht die Gläser über Nacht in Wasser ein. Dann löst sich das Etikett in der Regel sehr schnell.
- Kleberreste können mit Aceton oder Orange* entfernt werden.
So könnt ihr die Gläser in verschiedenen Stilen gestalten:
- Personalisiert Flaschenetiketten für die Blumen und ergänzt einen besonderen Spruch.
- Wickelt ein Stück Jute und Spitze um die Gläser.
- Legt eine Banderole aus Transparentpapier um die Gläser und ergänzt ein Schleifenband.
- Färbt die Gläser wie oben erwähnt.
- Gestaltet die Gläser mit individuell geplotteter Folie in Gold oder Weißmatt, damit es aussieht wie graviertes Glas.
Blumengestecke selber machen leicht gemacht
Breite Gläser könnt ihr mit diesen Tricks supereinfach selbst in ein üppiges Blumenarrangement verwandeln. Wir zeigen euch Schritt für Schritt wie es geht.
Alternativ könnt ihr diese kostengünstigen Blumen ganz einfach über Kreuz in die Vasen stellen:
- Schleierkraut
- Flieder
- Kräuter
- frisches Pampasgras
- dünne Blütenzweige
Foto: Simplybloom Photography
Unser Tipp: Zusätzliche Liebevolle Akzente mit Anhängern oder Flaschenetiketten setzen
Nicht nur mit der Blumenschmuck, Kerzen und typischen Tischkarten sondern auch Details, wie Flaschenetikettn können einen echten Wow-Faktor ergänzen.
Oder ihr verwendet die auf dem Tisch stehenden Weinflaschen als personalisierte Tischnummern.
Und mit hübschen Anhängern zum Selberdrucken könnt ihr an den Servietten ein kleines "Schön, dass Du da bist" in passender Farbe und Schrift für eure Hochzeit.
Alle Ideen, Beispiele & ANleitungen für eure Tischdeko
Lasst euch inspirieren von verschiedenen Tischdeko-Ideen, findet tolle Anleitungen für Gestecke sowie Gestaltungen und erhaltet praktische Ratschläge für die Planung und Umsetzung: