Erhaltet die übersichtlichste Hochzeits-Checkliste & viele Ideen

  • Home
  • /
  • Tischdeko
  • /
  • Deko vergolden oder mit Kreidefarbe umfärben

Deko vergolden oder mit Kreidefarbe umfärben

Es ist doch immer so: Da hat man gerade die passende Deko Objekt in der richtigen Größe und Form, aber die Farbe passt nicht optimal. Was tun? Ganz einfach: Deko Elemente vergolden, versilbern oder mit Kreidefarbe umfärben!

Wir zeigen euch hier drei Möglichkeiten, eure Dekoelemente wie Kerzenhalter, Glasvasen oder Teelichtgläser supereinfach anzupassen.

Tischdeko Tipps Lackspray

Für das Anpassen eurer Objekte gibt es drei tolle Möglichkeiten, um eure Deko abzurunden: 

  • Kreidefarbe
  • Kreide-Sprühfarbe
  • Metallic-Spray

Ob Glas, Metall oder Keramik – wir verraten euch unsere Lieblingsprodukte, mit denen ihr in Nullkommanix alle Elemente für euch passend macht.

Tischdeko Kreidespray Tipps

So haben wir beispielsweise die Elemente für diese Deko verändert:

  • Kerzen- und Teelichthalter vergoldet
  • Kölschglas in eine Vase verwandelt

Wir haben in unserem Deko-Archiv beispielsweise ein paar silberne Kerzenleuchter gefunden, die ebenso wie die Teelichthalter mit Weißgold-Spray innerhalb weniger Minuten in perfekt zur Tischdeko passende Elemente verwandelt wurden.

Deko aus Glas, Holz, Metall & Kunststoff vergolden

Da nicht jeder Spray wirklich gut für diese „Anstriche“ funktioniert – der eine deckt nicht gut, ein anderer trocknet ewig lange und wiederum ein anderer Spray hinterlässt hässliche Nasen – verraten wir euch unsere Lieblingsprodukte.

Sie trocknen schnell und lassen sich absolut gleichmäßig auftragen – auch wenn man keine Geduld hat (bei uns irgendwie ein Dauerzustand). Sogar ohne Schicht für Schicht sorgfältig aufzusprühen erhaltet ihr ein sauberes Ergebnis.


Noch ein Tipp: Im BIld unten seht ihr eine Vase einmal von außen und einmal von innen besprüht. Vergleicht mal den unterschiedlichen Effekt. Denn damit könnt ihr bei Gläsern wunderbar variieren.


Tipps & Sponsoren


Tischdeko selber machen

Hier ein paar Tipps zum Besprühen von Deko-Gegenständen:

  • Versucht immer im Außenbereich zu arbeiten, damit der Duft nicht in den Räumen hängt.
  • Schnappt euch einen großen Karton, legt das Objekt hinein und sprüht es darin an.

Damit stört euch kein Wind, der Untergrund erhält keine Färbung und es weht auch kein Dreck auf die frische Farbe.


Deko mit Kreidefarbe schnell und einfach ein- oder umfärben

Wer einen natürlichen, matten Touch haben möchte, verwendet am besten Kreidefarbe. Je nach gewünschtem Ergebnis könnt ihr hierfür Kreidesprays oder Kreidefarbe oder Kreidesprays zum Aufstreichen verwenden.

  • Kreidespray liefert einen ebenmäßigen Farbanstrich und ihr profitiert zudem davon, dass die Objekte ultraschnell trocknen.
  • Kreidefarbe eigenet sich wunderbar für einen Used-Look

Tipps & Sponsoren


Tischdekoration Weiß

Unsere aktuell liebsten Kreidesprays


Unsere liebste Kreidefarbe zum Aufstreichen

Seit einiger Zeit verwenden wir nur noch diese Kreidefarbe, da sie wunderbar deckt und zudem im Vergleich zu anderen Kreidefarben sehr kostengünstig ist:


Kreul 75112 - Chalky Kreidefarbe, sanft - matte Farbe, cremig deckend, schnelltrocknend, für Effekte im Used Look, 500 ml Kunststoffflasche, Cream Cashmere

  • Sanfte - matte Kreidefarbe in Cream Cashmere
  • Cremig - deckend, schnelltrocknend, lichtecht
  • 500 ml Farbe auf Wasserbasis
  • Wasserfest, wetterfest und speichelecht
  • Zum Bemalen von Holz, Papier, Karton, Styropor, Stein, durchgetrocknetem Beton, Terracotta, Glas (nicht kratzfest), Keramik, Ton, Metall, Kunststoff, selbsthärtende Modelliermasse

Kreul 75111 - Chalky Kreidefarbe, sanft - matte Farbe, cremig deckend, schnelltrocknend, für Effekte im Used Look, 500 ml Kunststoffflasche, White Cotton
^

  • Sanfte - matte Kreidefarbe in White Cotton
  • Cremig - deckend, schnelltrocknend, lichtecht
  • 500 ml Farbe auf Wasserbasis
  • Wasserfest, wetterfest und speichelecht
  • Zum Bemalen von Holz, Papier, Karton, Styropor, Stein, durchgetrocknetem Beton, Terracotta, Glas (nicht kratzfest), Keramik, Ton, Metall, Kunststoff, selbsthärtende Modelliermasse

Kreul 75121 - Chalky Kreidefarbe, sanft - matte Farbe, cremig deckend, schnelltrocknend, für Effekte im Used Look, 500 ml Kunststoffflasche, Mild Mocca

  • Sanfte - matte Kreidefarbe in Mild Mocca
  • Cremig - deckend, schnelltrocknend, lichtecht
  • 500 ml Farbe auf Wasserbasis
  • Wasserfest, wetterfest und speichelecht
  • Zum Bemalen von Holz, Papier, Karton, Styropor, Stein, durchgetrocknetem Beton, Terracotta, Glas (nicht kratzfest), Keramik, Ton, Metall, Kunststoff, selbsthärtende Modelliermasse

Kreul 75120 - Chalky Kreidefarbe, sanft - matte Farbe, cremig deckend, schnelltrocknend, für Effekte im Used Look, 500 ml Kunststoffflasche, Noble Nougat

  • Sanfte - matte Kreidefarbe in Noble Nougat
  • Cremig - deckend, schnelltrocknend, lichtecht
  • 500 ml Farbe auf Wasserbasis
  • Wasserfest, wetterfest und speichelecht
  • Zum Bemalen von Holz, Papier, Karton, Styropor, Stein, durchgetrocknetem Beton, Terracotta, Glas (nicht kratzfest), Keramik, Ton, Metall, Kunststoff, selbsthärtende Modelliermasse


Tipps & Sponsoren


Anleitung: Mit Kreidefarben Objekte streichen

Mit Kreidefarbe zum Aufpinseln kann man abolut schnell und unkompliziert Metall, Glas und Holz veränden. Wer möchte, kann zusätzlich einen tollen Used-Look ergänzen.

Das zeigen wir euch hier:

Tischdeko selber machen
Tischdeko selber machen
Tischdeko selber machen
  1. Achtet darauf, dass euer Gegenstand fett- und staubfrei ist.
  2. Streicht die Kreidefarbe auf und lasst sie trocknen.
  3. Schleift optional die Farbe partiell ab, um eine Vintage-Optik zu erhalten.

Alle Ideen, Beispiele & ANleitungen für eure Tischdeko

Lasst euch inspirieren von verschiedenen Tischdeko-Ideen, findet tolle Anleitungen für Gestecke sowie Gestaltungen und erhaltet praktische Ratschläge für die Planung und Umsetzung:

→ Alle Ideen für eure Tischdeko entdecken


Das könnte Dich auch interessieren:

Success message!
Warning message!
Error message!