Einen Eukalyptus Kranz zu binden ist absolut einfach, denn die buschigen Blätter machen es euch richtig leicht – egal ob mit künstlichen oder frischem Eukalyptus. Wir zeigen euch Schritt für Schritt wie es ganz einfach geht, damit ihr eine wunderschöne Deko zaubern könnt.

Zauberhaften Eukalyptus Kranz selber binden Schritt für Schritt
Unser Eukalyptus Kranz hat einen Durchmesser von 38 Zentimetern. Als Basis dient uns ein Ring aus dickem 5 mm Aluminiumdraht*, der sich ganz einfach biegen lässt und anschließend perfekt seine Form hält.
Damit könnt ihr zum Beispiel auch ein Herz oder einen Stern anstelle eines Rings formen. Wichtig ist nur, dass der Draht zweimal der Form entlang gebogen wird.
Anschließend wird die Kranzbasis mit grünem Floristenband* umwickelt, damit er noch stabiler wird.
Alternativ könnt ihr aber auch einen fertigen Metallring* in eurer Wunschgröße kaufen. Dann könnt ihr euch auch das Umwickeln mit Floristenband sparen.
Schritt 1
Die Zweige und Blätter werden auf 15 –20 cm Länge zugeschnitten und das untere Blattwerk entfernt.
Schritt 2
Ein paar Blätter nehmt ihr jetzt zu einem kleinen Strauß zusammen und bindet sie mit Blumendraht an den Kranz, indem Stiele und Basis umwickelt werden.
Tipps & Sponsoren
Schritt 3
Je nachdem, wie buschig die einzelnen Blätter-Sträuße sind, wird der Kranz schmaler oder breiter. Wenn ihr einen gleichmäßigen Kranz möchtet, achtet deshalb darauf, dass ihr immer die gleiche Straußgröße verwendet.
Schritt 4
So ergänzt ihr nach und nach die verschiedenen kleinen Sträußen und umwickelt den Eukalyptus Kranz.
Schön wird es auch, wenn ihr unterschiedliche Eukalyptus Sorten und Farbe einarbeitet.
So bleibt der Eukalyptus Kranz länger frisch:
Eukalyptus trocknet sehr schnell. Als Deko-Kranz für zu Hause ist das gar kein Problem. Denn auch in getrockneter Form ist er lange wunderschön.
Wollt ihr den Kranz für die Hochzeit binden, wollt, ihr jedoch sehr wahrscheinlich das frische Grün des Kranzes haben. Besprüht den Kranz deshalb mit Wasser und verpackt ihn in einer Plastiktüte.
So hält sich so bis zu zwei Tage und die Blätter bleiben frisch.
Habt ihr jetzt Lust bekommen einen Blumenkranz mit frischen Blüten selber zu machen?
Dann hüpft in diesen Artikel, denn hier zeigen wir euch, wie ihr großartige Kränze mit frischen Blumen, Trockenblumen oder Seidenblumen selber zu machen:
→ Blumenkranz Deko mit Blumen oder Trockenblumen selber machen
Alle Ideen, Beispiele & ANleitungen für eure Tischdeko
Lasst euch inspirieren von verschiedenen Tischdeko-Ideen, findet tolle Anleitungen für Gestecke sowie Gestaltungen und erhaltet praktische Ratschläge für die Planung und Umsetzung: