Was könnte symbolträchtiger sein als ein Baum zur Hochzeit? Pflanzt man ihn am Hochzeitstag, kann man seinen Hochzeitsbaum in den kommenden Jahren wie die Partnerschaft wachsen sehen.
Hier findet die schönsten Ideen für den Hochzeitsbaum als Geschenk und alle Tipps zum Baum pflanzen bei der Hochzeit.
Warum der Baum zur Hochzeit ein besonderes Symbol ist
Ebenso wie ihr als Ehepaar an euren Herausforderungen wächst und eure gemeinsame Stärke entwickelt, wird der Baum immer stärker, treibt seine Zweige aus und verstreut seine Samen. Genauso, wie auch ihr die Früchte eurer Arbeit erntet und eure Beziehung mit Kindern bereichert werdet.
Es werden kräftige Wurzeln gebildet, damit weder der Baum bei einem Sturm entwurzelt noch eure Ehe erschüttert werden kann.
Hochzeitsbaum kaufen oder bestellen: 3 Optionen
Als Hochzeitsgeschenk eigenen sich diese Bäume durch ihre besondere Bedeutung:
1 | Bonsai als Hochzeitsbaum
Ein Bonsai muss wie die Ehe gehegt und gepflegt werden und sein Stamm wird mit jedem Jahr dicker und stärker. Hier findet ihr eine Anleitung zum Umtopfen.
Ulmen-Bonsai
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Schutz, Verbindung, Stärke, Standhaftigkeit & Treue
Warum?: Die Ulme ist ein widerstandsfähiger Baum, der für Beständigkeit und Ausdauer steht. Die tiefen Wurzeln der Ulme symbolisieren eine tiefe, unerschütterliche Bindung zwischen zwei Menschen.
Ficus-Bonsai
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Verbundenheit und Beständigkeit
Warum?: Ein widerstandsfähiger Baum mit starken Luftwurzeln. Wird in vielen Kulturen als heiliger Baum verehrt, der Schutz und Glück bringt.
Apfelbaum-Bonsai
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Fruchtbarkeit, Liebe, Harmonie
Warum?: Der Apfelbaum steht für eine glückliche, erfüllte Ehe und oft für Kindersegen.
Olivenbaum-Bonsai
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Frieden, Weisheit, Treue
Warum?: Olivenbäume sind sehr langlebig und symbolisieren eine friedvolle und beständige Partnerschaft.
2 | Größere Olivenbäume – auch als Wunschbaum geeignet
Der Olivenbaum fühlt sich dauerhaft im Übertopf wohl – im Garten oder auf dem Balkon. Seine Pflege ist sehr einfach und das Brautpaar kann sogar jedes Jahr die Früchte ernten können.
Wenn ihr allen Gästen vorab ein Kärtchen überreicht, könnt ihr diesen Baum auch als → Wunschbaum zur Hochzeit schenken.
15 weitere Hochzeitsbäume und ihre Bedeutung
Ihr wisst noch nicht welchen Baum ihr zur Hochzeit pflanzen möchtet? Dann haben wir hier für euch eine Übersicht der beliebtesten Bäume und deren Bedeutung in Bezug auf die Hochzeit:
1. Eiche
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Stärke, Beständigkeit, Langlebigkeit
Warum?: Eichen werden sehr alt und symbolisieren eine widerstandsfähige und stabile Ehe.
2. Ahorn
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Glück, Liebe, Großzügigkeit
Warum?: Der Ahornbaum steht für ein langes, glückliches Leben voller Liebe und Harmonie.
3. Birke
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Neubeginn, Reinheit, Schutz
Warum?: Die weiße Rinde der Birke steht für einen frischen Start und ein reines Herz.
4. Linde
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Liebe, Geborgenheit, Frieden
Warum?: In vielen Kulturen gilt die Linde als Baum der Liebe und wird oft mit Schutz und Harmonie verbunden.
5. Kastanie
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Großzügigkeit, Schutz, Wärme
Warum?: Kastanienbäume spenden Schatten und symbolisieren Fürsorge und Geborgenheit in einer Ehe.
6. Kirsche (Kirschbaum)
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Romantik, Vergänglichkeit, Schönheit
Warum?: Die zarten Blüten erinnern an die Schönheit der Liebe, aber auch daran, sie zu schätzen.
Wollt das Brautpaar einen Baum bei der Hochzeit in die Erde pflanzen lassen, kauft euren Hochzeitsbaum am besten in einer Baumschule vor Ort.
Hier erhaltet ihr die beste Qualität und optimale Beratung für die Anzucht, damit der Baum in den kommenden Jahren wachsen und gedeihen kann.
7. Weide
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Anpassungsfähigkeit, Resilienz, Trauer und Trost
Warum?: Die Weide zeigt, dass Liebe flexibel sein muss, um Herausforderungen zu überstehen.
8. Magnolie
Bedeutung: Schönheit, Anmut, Stärke
Warum?: Die Magnolie steht für eine starke, aber dennoch zarte und wunderschöne Liebe.
9. Ginkgo
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Unsterblichkeit, Hoffnung, Treue
Warum?: Der Ginkgo ist ein Symbol für eine unerschütterliche Verbindung und eine glückliche Zukunft.
10. Tanne
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Ewigkeit, Beständigkeit, Schutz
Warum?: Immergrüne Bäume wie Tannen stehen für eine unvergängliche Liebe, die allen Jahreszeiten trotzt.
11. Rosenbaum / Wildrose
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Leidenschaft, Romantik, Schönheit
Warum?: Die Rose ist das Symbol der Liebe schlechthin, besonders in ihrer wilden Form.
12. Zitronenbaum
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Frische, Lebenskraft, Energie
Warum?: Die fruchtige Frische steht für eine Ehe voller Lebensfreude und positiver Energie.
13. Bambus
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Flexibilität, Stärke, Glück
Warum?: Bambus wächst schnell und symbolisiert eine Ehe, die sich gemeinsam entwickelt und stärker wird
14. Eberesche
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Schutz, Kraft und Glück
Warum?: Die Eberesche ist robust und kann selbst an kargen Standorten wachsen – ein Symbol für die Stärke und Anpassungsfähigkeit einer Beziehung.
15. Haselnuss
Bedeutung als Hochzeitsbaum: Weisheit und Harmonie
Warum?: In der keltischen Mythologie galt die Haselnuss als Baum der Weisheit und des friedlichen Zusammenlebens.
Tipps & Sponsoren
Baum zur Hochzeit pflanzen: Alle Ideen
Einen Hochzeitsbaum zu pflanzen, der in den nächsten Jahren genau so wie eure Liebe wächst ist ein bedeutungsvolles Ritual bei der Hochzeit.
Ihr könnt das Brautpaar den Baum zur Hochzeit auf drei verschiedene Arten pflanzen lassen:
- bei der Trauung als Hochzeitsritual zum Zeichen der Verbundenheit
- als Hochzeitsbrauch mit großem Baum
- als Hochzeitsgeschenk nach der Trauung oder bei der Hochzeitsfeier
1 | Baum am Hochzeitstag pflanzen
Nach der Trauung einen Hochzeitsbaum in der Location, an einem besonderen Ort oder im Garten des Brautpaars zu pflanzen ist ein schöner Hochzeitsbrauch
In den nächsten Jahren wird der Baum genau so wie eure Liebe wächst und euch bereits in wenigen Jahren Schatten spenden oder Früchte tragen – ist das nicht ein schöner Gedanke für eine Trauung?
Manche Locations bieten an, einen Baum auf dem Grundstück in der Nähe des Trauorts zu pflanzen. Dieser Baum erhält im Anschluss ein Schild mit euren Namen und eurem Hochzeitsdatum.
Tipps & Sponsoren
Auch Schön: Einen Baum zur Hochzeit spenden
Besonders schön ist, wenn ihr bei eurer Gemeinde fragt, ob ihr einen Baum für ein öffentliches Projekt spenden könnt. In unseren Augen ist dies viel sinnvoller als die Spende einer Organisation zu übergeben, die damit Umsatz macht.
Ihr könnt sogar ein kleines Messingschild mit euren Namen und eurem Hochzeitsdatum herstellen lassen und an "eurem" Baum anbringen.
Und an jedem Hochzeitstag könnt ihr euren Hochzeitsbaum besuchen und gießen.
2 | Kleines Bäumchen als Ritual bei der Trauung pflanzen
Bei diesem Ritual wird der Baum in ein größeres Zuhause umgezogen und mit zwei verschiedenen Erden (ähnlich der Sandzeremonie) eingepflanzt:
Pflanzritual Hochzeit Ritual | Foto: Studio 29
Das Brautpaar setzt das Bäumchen in einen Übertopf und erhält Behälter mit Erde, die abwechselnd in den Topf geschüttet wird.
Dazu könntet ihr zum Beispiel aus den Gärten eurer Eltern oder Orten, die ihr gerne mögt, ein bisschen Mutterboden "klauen" und eurem Baum eine ganz besondere Basis zum Anwachsen geben.
Tipps & Sponsoren
3 | Baum-Setzling bei der Trauung pflanzen
Alternativ kann man auch einen Baum vorziehen – dies bietet sich an, wenn das Brautpaar in der Zukunft plant, ein Haus zu bauen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer gekeimten Eichel, die man oft beim Waldspaziergang findet?
Wer lieber einen Wunsch angelehnt an "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" pflanzen möchte, wählt eine gekeimte Haselnuss, die bei der Trauung eingepflanzt wird und zu einem wunderschönen großen Baum wächst.
Tipps & Sponsoren
Baum als Gästebuch zur Hochzeit
Einen Baum als Gästebuch oder Familienbam zu verschenken ist eine absolut wunderschöne Überraschung für das Brautpaar mit großem Erinnerungswert. Denn der Baum ist tief in der Erde verwurzelt wie eure Liebe.
Hier haben wir euch die schönsten Produkte dazu zusammengestellt:
Weitere wunderschöne Hochzeitsbräuche
Hier sind die schönsten Hochzeitsbräuche und Traditionen zur Hochzeit: Von der Verlobung bis hin zu Hochzeitstraditionen bei der Trauung oder Hochzeitsfeier – gespickt mit unzähligen neuen Ideen, mit denen ihr die Hochzeit für das Brautpaar und alle Gäste absolut bereichern könnt.
→ Alle Hochzeitsbräuche in der Übersicht
→ Die schönsten Rituale für die Trauung