Mit hübschen, individuell gestalteten Adressaufklebern werden eure Einladungen sowie Dankeskarten für die Hochzeit zum besonderen Highlight im Briefkasten und erhalten eine persönliche Note.
Zusätzlich sparen euch die Aufkleber eine Menge Arbeit, denn ihr könnt mit Copy & Paste die Adressen supereinfach ergänzen und ihr erhaltet sogar gleichzeitig ein Absender-Etikett.

Gestalten & Drucken
Individuelle Adressaufkleber für die Hochzeit
So geht es absolut Einfach & Schnell
So erhaltet ihr tolle individuelle Adressaufkleber, die euch nur wenige Cent kosten: Denn mit unserer Vorlage könnt ihr beliebig viele Aufkleber für Save the Date-Karten, Hochzeitseinladung und Dankeskarten supereinfach und absolut individuell selber machen.
Wählt eure Lieblingsschrift, verändert die Farben, ergänzt einen Hintergrund oder eigene Grafikelemente passend zu euren Karten.
In unserer Adressaufkleber-Vorlage haben wir euch bereits 17 verschiedene Designs ergänzt, die ihr nach Wunsch verändern könnt.
Swiped durch die Galerie oder klickt auf die Bilder um sie groß zu sehen:

















Adressaufkleber für die Hochzeit gestalten: So geht's
- Öffnet unsere Adressaufkleber Vorlage (→ hier könnt ihr es direkt einmal in der Demo ausprobieren).
- Wählt aus den 17 vorbereiteten Vorlagen euer Lieblings-Design. Ihr könnt es als Basis verwenden und Elemente von anderen Adressaufklebern hineinkopieren.
- Tragt eure Absenderadresse ein.
- Gestaltet den Adressaufkleber wie ihr möchtet.
- Löscht alle weiteren Entwürfe und dupliziert euer Etikett so oft ihr möchtet. Ab 36 Etiketten wird eine weitere Datei für euch angelegt.
- Tragt mit Kopieren und Einfügen die Adresse eurer Gäste im Empfänger-Feld aus eurer Gästeliste ein.
- Schon sind beliebig viele Adressaufkleber für die Hochzeit fertig gestaltet.
DIY
Adressaufkleber Vorlage mit 17 Designs zum Selbstgestalten
Gestaltet euren Briefumschlag mit einem Adressaufkleber doppelt schön:
So könnt ihr die Adressaufkleber für ein paar Cent selber drucken:
Die beste qualität
Adressaufkleber supereinfach selbst drucken
Zuhause oder im Copyshop drucken
Adressaufkleber ruckzuck selber drucken
Damit ihr eure Aufkleber drucken könnt, exportiert ihr eine PDF-Datei:
- Klickt auf Download und wählt PDF.
- Jetzt wählt ihr "
Pro ausgedrucktem Blatt erhaltet ihr 6 Adressaufkleber. So sieht die Druckdatei dann aus:
Ihr benötigt keine speziellen Etiketten und könnt die Vorlage ganz einfach auf einfaches Druckerpapier drucken.
Schneidet die Adress-"Aufkleber" anschließend ruckzuck mit einem Cutter und Lineal aus. Alternativ könnt ihr natürlich auch eine einfache Schneidemaschine* verwenden, die bei der Hochzeit bei vielen Projekten gute Dienste leistet.
Zum Schluss klebt sie mit Klebestift* oder – noch einfacher – Kleberoller* auf die Briefumschläge.
Klebt das Etikett nun so um den Briefumschlag, dass auf der Vorderseite die Anschrift und auf der Rückseite die Absender-Adresse zu sehen ist.
Die beste qualität
Adressaufkleber immer wieder verwenden
immer schön versendet
Nicht nur eure Save the Date Karten, Hochzeitseinladungen und Dankeskarten erhalten mit unseren Adressaufklebern eine persönliche Note.
Ihr könnt die Adressaufkleber auch nach der Hochzeit immer wieder verwenden: Zum Beispiel für die Weihnachtspost, Geburtstagseinladungen oder persönliche Briefe.
Ganz variable Aufkleber erhaltet ihr, wenn ihr über das Gestaltungstool statt der Empfängeradresse drei dünne Linien ergänzt. Hier könnt ihr später die Adresse von Hand eintragen.
Ladet euch eure Datei herunter und druckt sie nach Bedarf so oft wie ihr möchtet.
Extratipp: Coole Vintage Hochzeitseinladung
Natürlich könnt ihr die Adressaufkleber Vorlage für jeden Briefumschlag verwenden.
Wer sagt eigentlich, dass man nur speziell dafür hergestellte Briefumschläge für die Einladung verwenden darf?
Der Postmann befördert so ziemlich alles, was das vorgegebene Format hat. Zum Vintage-Konzept passt es hervorragend, einfach einmal eine Papiertüte als Umschlag abzuwandeln und sie mit Stempeln und Adressetikett aufzuhübschen.
Alle Tipps & Ideen für eure Papeterie entdecken